Hilfe! Matheaufgabe! Weiß nicht weiter!
Ich hätte mal 'ne Frage, ich bezweifel zwar, dass mir das jemand beantworten kann, aber naja... Aufgabe: Die Pflanzfläche eines Blumenkübels ist ein regelmäßiges Sechseck. Die sechseckige Pflanzfläche hat eine Seitenlänge von 36cm. Der Kübel soll im Herbst mit Stiefmütterchen bepflanzt werden. Man rechnet mit 45 Pflanzen pro m². Wie viele Stiefmütterchen müssen gekauft werden? Tipp: Wir sind im Bereich vom Satz des Pythagoras.
2 Antworten
Hallo,
Das regelmäßige Sechseck kannst du in 6 gleichschenklige Dreiecke unterteilen. Jeweils ein Strick von den 6 Ecken zum Mittelpunkt.
Nun kannst du dir den Zentriwinkel von einem dieser Dreiecke überlegen. Das ist der der zum Mittelpunkt zeigt. Da die Summe der 6 gleichgroßen Zentriwinkel 360° sein, hat ein Winkel also 60°.
Außerdem weißt du, das die Innenwinkelsumme am Dreieck 180° beträgt. Also kannst du die beiden anderen Winkel in dem Dreieck ausrechnen. Nennen wir den mal
2 --> ß= 180°-60° = 120° --> ß=60°
Jetzt kannst du die Fläche von dem Dreieck ausrechnen, und somit die des Sechsecks.
Ein regelmäßiges sechseck besteht aus 6 gleichseitigen dreiecken flächeninhalt für ein gleichseitiges dreieck =wurzel3*(a^2/4) und das *6 ist der flächeninhalt deines sechsecks