Hilfe, Kater beißt Kitten in Nacken?
Hallo, ich habe ein 6 Wochen junges Kitten bei mir, der kleine Black. Seine Mutter hatte keine Lust mehr auf Kinder, hat sie doll gebissen und aufgehört zu stillen. Nach dem 2 der 5 kleinen bereits tot waren und die Mutter die kleinen komplett Abstieß, nahm
Ich mir ein kleinen zur Aufzucht, behalte ihn natürlich sein Leben lang bei mir!
So, mein Rocky ist Gute 7 Monate alt und beißt dem Kleinem ständig in den Nacken, bis er quietscht und ich den Namen von Rocky rufe, dann hört er auf.
Meine Frage, was soll ich tun? Was bedeutet das und sollte ich die räumlich trennen? Bitte Hilfe!!!
Natürlich weiß ich, 12 Wochen Minimum bei der Mutter sein ist wichtig und anders sollte man nicht. Jedoch war unter diesen Umständen keine andere Lösung in Sicht.
Bedanke mich für Hilfe, ignoriere jetzt schon mal die Kommentare, dass der kleine zu jung ist etc.
5 Antworten
Das Nacken beißen ist Erziehung. Keine Angst, der große wird dem kleinen nicht verletzen. Das ist normales Verhalten. Der große zeigt dem kleinen wer Boss im Haus ist. Trennen wäre jetzt nicht gut, da es bei Wieder Zusammenführung wieder von vorn los gehen würde.
Ich verurteile dich auch überhaupt nicht, sondern finde es toll das du dich um das Baby kümmerst. Lass ihn auch regelmäßig vom TA untersuchen.
Ich habe mal ein Katzenbaby welches gerade mal 2 Wochen alt war groß gezogen. Da wurde die Mutter überfahren.
Der große versucht den kleinen klar zu machen das er der Boss ist. In den Nacken beißen passiert meistens bei kämpfen um die Rangfolge.
Problem ist nur das der große Kater viel mehr Kraft hat als der kleine und diese auch noch nicht einzuschätzen weiß. Daher kann es passieren das er den kleinen weh tut und verletzt. Mit 6 Wochen kann er sich noch nicht wehren.
Kleinen Anmerkung: wenn eine Katzen Mutter sich nicht mehr um die kleinen kümmert ist es wichtig das die kitten dennoch bis zur 12 Wochen zusammen bleiben. Sie lernen dann Sozialverhalten vom jeweils anderen. Ein 7 Monate alter Kater ist schon viel weiter als der kleine. Bis das Kräfteverhältniss ausgeglichen ist wird es immer wieder vorkommen das der kleine vollkommen unterlegen ist im Spiel oder Rangordnungs Reibereien.
mach dir keine Sorgen.. das hatten wir auch erst.. unser 7 Jahre alter Kater und das neue 12 wöchige Kitten.. gleiche Situation.. lass die Katzen mal machen.. der Kater tut der Kleinen nicht weh.. auch wenn sie quietscht.. das ist so ne Art Erziehungsmassnahme.. für den Kater ist jetzt alles neu.. und er muss jetzt zeigen. wer der Chef ist.. ich bin auch immer fast gestorben.. aber mittlerweile verstehen sich die beiden blendend
Hallo, habe das gleiche Problem habe einen Kater ( 1jahr noch nicht kastriert) und ein weibliches kitten (12 Wochen )
mein Kater geht immer sehr behutsam zu ihr richtig jeden Weg ab den sie läuft und die machen sogar ab und an die Nasen aneinander . Jetzt hat er aber schon 2 mal versucht ihr in den Nacken zu beißen :( da bekomm ich immer sofort Panik und schieb sie auseinander nicht das er sie unbedingt weil sie so winzig ist . Aber eigentlich traue ich ihm sowas nicht zu .
räumliche Trennung wird angeraten.. wir haben das aber nicht gemacht.. als das Kitten zu uns kam. hatten wir beide Urlaub und konnten so immer da sein und beobachten..der Urlaub war eine Woche, danach waren sie dann allein, hat prima geklappt
Ich denke doch mal, er erzieht ihn nur. Ich kenne mich zwar mit Katzen nicht so sehr gut aus, aber viel anders als bei Hunden wird es ja nicht sein.
Allerdings sollte dann der Ältere spätestens beim Fiepen aufhören.
Gruß S.
Ingnorierst Du auch eine Erklärung , wenn genau das der Grund für Katers Verhalten ist ?
Also macht der Kater das weil der kleine 6 Wochen alt ist????
Also keine räumliche Trennung? Direkt die ganze Zeit zusammen lassen? Auch wenn die mal alleine sind? Hab Angst das da mehr passierst:/