Kauf über eBay: Warum will der Verkäufer mich bei der Polizei melden?
Ich wollte ein spiel auf ebay Kleinanzeigen kaufen und wollte es nicht mehr und der Typ es per Polizei zu melden obwohl ich nichts gemacht habe

5 Antworten
Hallo Sparta2000,
lass Dich von solchen Sprüchen nicht erschrecken.
Das was Du getan oder auch nicht getan hast ist in strafrechtlicher Hinsicht Garnichts und deshalb wird die Polizei hier auch nicht tätig.
Was hier einige schreiben, sprich das ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen ist, mag ja vielleicht sogar noch zutreffend sein.
Aber für die Durchsetzung des Kaufvertrages ist nicht die Polizei zuständig. Wenn Jemand einen Kaufvertrag durchsetzen will, muss er Dich zivilrechtlich verklagen. Die Polizei hat damit nichts zu tun.
Aber ganz ehrlich, damit Jemand lediglich 15,- Euro bekommt und wenn er die erhalten hat auch noch den Kaufgegenstand verschicken muss, reicht Niemand eine Klage ein, denn so eine Klage kostet schließlich Geld, dessen Kosten er erst einmal vorstrecken muss und zudem bekommt er die Kosten nur erstattet, wenn er den Prozess gewinnt.
Dieses Risiko geht doch niemand für 15,- Euro ein. Da will Dir nur Jemand unbegründet Angst machen, aber das scheint ihm ja offensichtlich gelungen zu sein.
Schöne Grüße
TheGrow
Der wollte mich reinlegen habe dann gesagt kaufe es er sagte hol ab und sagte habe kein Geld und danach hat er mich beleidigt
Wenn ich Dein und Deines Vertragspartner Äusserungen richtig verstehe, dann habt Ihr über das Mailsystem von ebay-Kleinanzeigen einen gem. BGB gültigen Kaufvertrag geschlossen. Du hast dann keine Lust mehr gehabt und meinst damit wäre die Sache erledigt.
Ich gebe Dir und Deinem Vertragspartner den Rat, lasst die Finger von Internetgeschäften und geht lieber auf den Kinderflohmarkt.
Es könnte mal ein Verkäufer / Käufer dabei sein, der wirklich Ahnung von seinen Rechten hat und dann wird es teuer.
Nein, die Polizei freut sich, wenn mal wieder ein Kind angetrabt kommt und wegen eines nicht eingehaltenen Kinder-Kaufvertrags Strafanzeige erstellen möchte.
Ob er Dich nervt interssiert nicht. Du eierst ja auch herum. Dein Kommentar:
Der wollte mich reinlegen habe dann gesagt kaufe es er sagte hol ab und sagte habe kein Geld und danach hat er mich beleidigt
und damit war ein Kaufvertrag geschlossen, entgegen dem. was Du mir gegenüber geäussert hast.
Aber keiner klagt zivilrechtlich, nicht strafrechtlich, wegen solcher Beträge. Da sind die Kosten, die derjenige in Vorlage treten muss, erst einmal höher als der in Frage stehende Betrag.
Fazit: Nur noch Kinderflohmarkt. Du brauchst eh die Zustimmung Deiner Erziehungsberechtigten, wenn Du im Internet kaufen / handeln möchtest.
OK, der scharrt nur mit den Hufen, weil er mehr möchte. Vergiss es.
Allerdings solltest auch Du an Deinem Ton / Deiner Schreibe arbeiten, wenn Du ernsthafte Geschäftskontakte pflegen möchtest.
Wenn ich das richtig lese, Dein Originalschrieb: "Ey Alter Du kannst mich nicht verarschen". Möchtest Du ernst genommen werden, oder was soll dieser Gassenjargon in einer Kaufverhandlung?
Ich habe nur angeboten das ich es für den Preis haben will ich habe nichh gesagt das ich es von ihm kaufen will
Du solltest einmal nachdenken:
Ich habe nur angeboten das ich es für den Preis haben will
Das ist von Deiner Seite ein Kaufangebot, das er dann angenommen hat, oder hast Du einen Preisvorschlag gemacht. Ehrlich bitte.
Bei Ebay kleinanzeigen gehst du keinen direkten kaufvertrag ein, also hat sich das erledigt
Aussage gegen Aussage . Wird das Gericht nicht interessieren
Egal ob du was verstehst oder nicht. Der Verkäufer kann nichts machen.
Er hat danach Mich richtig genervt