Warum heißt es der Pfirsisch und nicht die Pfirsisch?
Warum heißt es der Pfirsisch und nicht die Pfirsisch? Das ist doch so als wenn man das Apfel oder der Orange sagt. Die Duden Typen sollen das korrigieren.
7 Antworten
Die Trennung in Genera (Geschlechter) stammt aus Sprachen, die weitaus endungsbewusster waren als das moderne Deutsch. Das Wort selber heißt auch gar nicht "Geschlecht", das ist in Latein "sexus", sondern "genus" bedeutet nur "Art, Sorte".
Wörter, die in eine Sprache neu eingeführt werden, erhalten meist Artikel in Analogiebildung, soweit nicht ein Genus im Herkunftsland bereits festliegt. Aber auch da gibt es Beispiele, wo dies nicht geklappt hat.
Das deutsche Fenster (Neutrum) stammt vom lateinischen Wort fenestra ab (Femininum).
Es heißt der Pfirsich man kann nichts daran ändern und vor allem heißt es nicht pfirsiSCH
schön, daß du dir gedanken machst, aber um deine unmaßgebliche meinung zu untermauern, sollte doch etwas mehr als begründung kommen.
um den duden zu kritisieren und eigenmeinung in den vordergrund zu stellen, sollte man aber etwas mehr hintergrundwissen über ableitungsformen haben. deshalb kommt deine kritik etwas schräg rüber. :(
Nah ja, manche Dinge muss man wohl einfach hinnehmen ;o) Das, die oder der Pfirsich ist mir egal... "DAS" Mädchen finde ich viel blöder, ist doch eindeutig weiblich!!!! Es sollte DIE Mädchen sein... hilft aber auch nix, bleibt das Mädchen ;o))))
Es heißt Pfirsich.
Es heißt weder "der" noch "die Pfirsisch".
Sry wegen dem Schreibfehler von Pfirsich ist mir nicht aufgefallen. Mich regt der Artikel trotzdem auf. Und da kann man auch nichts dran ändern