Hilfe bei PC Upgrade?

4 Antworten

Die alten Komponenten sind jedoch nun noch:
Prozessor: Intel Core i9-9900K, 8x 3,6 GHz
Mainboard: ASUS TUF Z390-PLUS GAMING

womit ich diesen Komponenten nach 5 Jahren nun erst mal genauer auf den Zahn ihrer Zuverlässigkeit fühlen würde. Eine I9-9900K stellt in sich schon extreme Anforderungen an sich selbst und diverse Schaltkreise des Mainboards.

Zudem war diese CPU für den Sockel LGA 1151 vom Design her an sich schon mehr oder weniger ein technischer Overkill im Bezug auf elektrische und thermische Belastungen.

Takte die CPU im BIOS mal runter, bzw. limitiere sofern möglich einfach mal seine PL2 Spitzenleistungsaufnahme auf 95 bis 125 Watt. Setze den RAM zudem auch mal herab auf die von Intel für die 9900K offiziell spezifizierte DDR4-Taktfrequenz.

Beobachte dann mal über einen längeren Zeitraum, ob das System mit diesen Maßnahmen wieder (deutlich) stabiler bis gar (vorerst) wieder fehlerfrei arbeitet.


Muver 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 14:19

Hab mal geschaut, finde aber diese Einstellungen im BIOS nicht..direkte Überforderung :D

Wenn did or Leistung brauchst kannst du Mainboard und Prozessor upgraden, da könntest du je nach Budget auf einen 5700x3d mit einem AM4 Board wechseln, oder direkt auf AM5, z.B. mit einem 7600x3d oder einem 7500f. Da bräuchtest du aber neuen RAM

Woher ich das weiß:Hobby – Pc immer als Hobby, auf Gutefrage „weitergebildet“

In deinem Fall bräuchtest du eine neue CPU und ein anderes Mainboard.

Die CPU ist eindeutig zu schwach für diese Grafikkarte.

Das wegen den Bluescreens kann aber auch ein Windows-Problem sein.


Muver 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 14:18

In welche Richtung sollte man dann da überlegen? Budget ist nicht die Welt aber nun auch keine 100€. Gutes Mittelding für eine stabile Leistungsfähigkeit. Auf dem PC wird auch nicht gestreamt oder derbste FPS Spiele gezockt.

Windoofs10  06.02.2025, 14:38
@Muver

Naja...

Also mit so 150€ gebraucht wirst du minimum rechnen müssen.

Wenn du das volle Potential haben willst, so zwischen 350 und 400€ ca.

Hallo,

Jetzt die brennende Frage - ist da überhaupt noch was zu retten?

Klar

Lohnt sich ein neues Motherboard + CPU?

Ja, damit wirst du dann auch wesentlich mehr Leistung haben. Bei einer Neuanschaffung direkt auf ein AM5 System gehen und somit auch DDR5 RAM

bald seinen Geist aufgibt

Schon mal Windows komplett neu aufgesetzt?

LG


Muver 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 20:31

Ja, Windows wurde auch schon neu aufgesetzt zum Zeitpunkt, als ich die neue SSD und GPU eingebaut hatte..aber dann wird es wohl Richtung neue CPU/Mainboard gehen. Danke auch schonmal für die Tipps zu der Neuanschaffung. Sollte ich dann bestenfalls auch nen CPU Kühler kaufen oder? Bzw. direkt neues Gehäuse + Kühlung?

Technomanking  06.02.2025, 23:59
@Muver

Solange die Temperaturen passen, braucht man kein neues Gehäuse oder Kühlung