Hilfe bei Interpretation einer Karikatur?

Neues Deutschland, 23.8.1961, Karikatur - (Geschichte, Karikatur, Deutung)

3 Antworten

Hier siehst du deutlich die Hinterteile der Pferde, was bedeutet, dass der Blick auf das Brandenburger Tor aus Richtung Westen kommt. Hier siehst du ein an der Uniform erkenntliches Mitglied der "Kampfgruppen der Arbeiterklasse" bei der Sicherung der Staatsgrenze mit Blick in Richtung Westen.

Das Halt-Schild unter seinem Arm bedeutet an den Westen gerichtet "Halt, bis hierher und nicht weiter". Von Bedeutung ist auch, dass es ein Mitglied der Kampfgruppen ist. Diese sind als bewaffnete Arbeiterklasse zu verstehen. Die Arbeiterklasse der DDR hat also dem imperialistischen und revisionistischen Westen ein deutliches Stoppzeichen gesetzt.

https://www.bundesarchiv.de/imperia/md/images/abteilungen/abtb/bildarchiv/galerien/adn-zentralbild/bild_183-85458-0001_501x0_0_20.jpeg

Ein DDR-Volkspolizist hält Wache am Brandenburger Tor. Selbstbewusst und siegessicher schützt er die DDR gegen die angeblichen Angriffe und Provokationen des Westens. 

Die Mauer wird also wie in der damaligen SED-Propaganda üblich als "antifaschistischer Schutzwall" gelobt. Damit sollte verdeckt werden, dass mit der Mauer die DDR-Bevölkerung eingesperrt wurde. 

Die bezieht sich auf den Mauerbau, der freie Durchgang von Ost nach West ist beendet.