Hilfe bei einem Reim (Einladung)
Guten Morgen, ich habe einen Reim für eine Einladung zum Richtfest geschrieben. Allerdings ist der noch nicht so ganz rund. Hat jemand vielleicht Verbesserungsvorschläge?
Hier der Text: Wie vermutlich jeder weiß, fließt während der Bauzeit viel Schweiß. Die Handwerker haben ordentlich Gas gegeben, wir sehen uns hier schon sehr bald leben.
Ihr seht hier endlich Wände stehen, nun wollen wir euch am 06. November einen ausgeben. Um 16 Uhr wird auf dem Dach die Krone gerichtet, es wäre toll, wenn ihr zu dieser Zeit den Weg zu uns findet.
Über Euer Kommen gebt uns bitte Bescheid, schön wäre es, wenn ihr eine E-Mail oder SMS uns schreibt. Gerne könnt ihr auch unsere Nummer wählen, wir hoffen, wir können auf Euch zählen.
5 Antworten
.....gesorgt ist für das leiblich Wohl, es gibt Brot und auch Kohl. (Oke ein bisschen schräg!^^)
Drum kommt doch bitte wir würden uns freuen, ihr werdet es ganz sicher nicht bereuen!
Euer/Eure .................
Es gibt einige Dinge welche mir nicht so gefallen, denn gerichtet reimt sich nicht so auf findet... habe gerade einiges zu tun, aber ich melde mich später nochmals...
Es stimmt zwar der Rhythmus nicht ganz und auch ein paar Reime stimmen nicht. Aber es sind eben Knittelverse und wenn die mit richtig guter Betonung vorgetragen werden, geht das schon.
Also ich finde ihn schon ganz gut, nur wenn du ihn vorträgst musst du sehr auf deine Aussprache und Betonung achten dann ist er wunderbar;)
was hältst Du davon... Du kannst es auch natürlich ändern, aber... wenn ich ein Gedicht mache, sind es jeweils pro Zeile acht Silben, wegen dem Versmaß...
Wie wohl von Euch jetzt jeder weiß, während der Bauzeit floss der Schweiß, Das Haus steht hier in voller Pracht, Handwerker haben es vollbracht, hierbei richtig Gas gegeben, wir lassen Euch hoch nun leben, wie sollte es auch anders sein und laden Euch zum Richtfest ein. 6. November 16 Uhr von uns noch eine Bitte nur, nehmt Euch hierfür auch etwas Zeit und gebt uns bitte kurz Bescheid, SMS, Mail oder Telefon, denn ein kurzes „ja“ reicht uns schon!