Hey Leute , mein Vater hat vor ein Audi s5 zu kaufen?
Und zwar ein audi s5 Bj 2009, er hat auch eins gefunden . Der Wagen befindet sich in einem allgemein guten Zustand Innenraum ist Top gepflegt und die Karosserie ist in relativ gutem gebrauchten zustand . 1. Hand CheckHeft gepflegt usw. Nun zu meiner Frage , B.z.w zu meiner sorge . Das Auto hat umdie 200 tausend Kilometer runter , und obwohl der Wagen in einem wirklich guten Zustand ist habe ich wegen den 200 tausend km bedenken da wir den s5 auch schon paar m mährere Jahre fahren wollen im Jahr würde es ungefâhr 15 bis max 20 tausend Kilometern zurück legen . Ich würde mich sehr über antworten freuen da ich im Internet leider nicht viel passendes gefunden habe .
7 Antworten
Wenn der immer fachmännisch gewartet wurde, dann kann das funktionieren.
Ein S5 wurde allerdings höchst wahrscheinlich nicht mit einem zärtlichen Fuß gefahren sondern eher mit Beton-Schuhen bzw. allgemein eher sportlich bewegt.
Ich persönlich würde ihn nicht kaufen. Aber wie gesagt, es kann funktionieren.
Sagen kann man viel.
Und auch auf langen Strecken kann man ein KFZ stark beanspruchen.
Auch hier kann es natürlich sein, dass es stimmt. Ich persönlich würde diese Aussage aber nicht zu ernst nehmen.
Bei einem Durchschnittsverbrauch von 13 Liter/100km SuperPlus überlegt man sich das für gewöhnlich 2 mal, ob man den als Langstreckenfahrzeug einsetzt.
Andererseits spricht die durchschnittliche Jahresfahrleistung von fast 30.000km wieder dafür.
200tkm und 17 Jahre alt. Das ist ne Hausnummer!! Nicht nur der Motor hat diese Laufleistung runter, sondern auch die ganze Karosse, das fahrwerk, das Getriebe, Kupplung alles.
Wenn Ihr 20tkm im Jahr fahrt, dann hat die Karre in 5 Jahren 300tkm auf der Uhr.
Was soll denn der S5 noch kosten?
Meiner Meinung nach eine Schnapsidee. Ihr braucht ein Auto mit wenig km. (unter 50tkm).
Naja, ich denke hier geht eigentlich um "Hauptsache es steht ein Audi S5 vor der Tür". Alter und km egal, Hauptsache S5.
So ist es nicht ganz mein Vater is auch kein Fan von Autos mit 200k Kilometern .wir habens nur in Erwägung gezogen da es Eif sehr gut erhalten ist und 1. Hand Check Heft gepflegt usw
Niemand kann sagen, wie lange das Audi ohne größere Reparaturen gefahren werden kann. Man kann Glück oder Pech haben.
Hmm , ich weiß das man Pech haben kann und es kriegt nen motor schaden . Aber was ist außerdem mit größeren repaturen gemeint ?weißt du was typisch für einen s5 ist das oft kaputt geht und hohe Kosten beansprucht ?
Ja hast natürlich recht meine frage war ob dir irgendwelche typischen Schwachstellen bekannt sind die oft repariert werden müssen und wenn wie viel sie kosten können ?
Das hatte ich schon verstanden. Und nein, darüber weiss ich nichts.
was ist denn das für ein Motor? verschiedene Motoren halten unterschiedlich lange
Klar der Motor kann noch lange halten jedoch gehen jetzt so langsam, wenn ihr Pech habt die Verschleißteile kaputt wie z.B. das Radlager, Wasserpumpe, Thermostat, Stoßdämpfer, Koppelstange und und und.
Irgendwann gehen sie kaputt. Wenn der S5 nur auf der Autobahn gefahren wurde und nicht auf kaputten Straßen mit Schlaglöchern dann können die Koppelstange ewig halten. Man weiß aber nie.
Die Sachen tauscht man eigentlich erst aus wenn sie kaputt gehen. Es sind Kleinigkeiten aber wenn man das Fahrzeug zur Vertragswerkststt bringt läppern sich die Kosten.
Am besten mal Googlen was bei diesem Modell gerne mal kaputt geht, dann wirst du schon wissen wann ungefähr es soweit ist :)
Sry hab jetzt nicht die große Ahnung vo sowas aber denke mal das paar Sachen von den erwähnten bereits gemacht wurden und wenn nicht weißt du wie viel es ungefahr kosten würde so welche teile zu ersetzen ? Und sind diese genannten "große" schâden?
Und wie wahrscheinlich ist es überhaupt dass diese Teile kaputt gehen
Ich kenne den vorbesitzer leider nicht aber uns würde gesagt das er überwiegend Als Langstrecken Fahrzeug genutzt wurde genaueres weiß ich leider nicht.