Ich will Vegetarier werden - aber wie, habt ihr Tipps?
Hey Leute. Ich hab nun schon seit längerem den Wunsch Vegetarier zu werden, ich liebe zwar Fleisch aber finde es nicht vertretbar wie die Tiere gehalten und behandelt werden nur das wir sie essen können, naja auf jeden Fall wollte ich auch fragen ob ihr Tipps habt wie ich es schaffe vegetarisch zu essen, da in so vielen Sachen Fleisch ist, es wirklich durchzuziehen und woher ihr wisst ob Fleisch enthalten ist oder nicht? Ich höre mir gerne eure Meinungen an.
15 Antworten
Was isst du denn, dass du nicht weißt, ob Fleisch enthalten ist? Bis auf bei Tortellini oder Maultaschen ist es eigentlich immer recht offensichtlich.
Bei Dingen die eventuell Gelatine etc. enthalten könnten hilft auch ein Blick auf die Zutatenliste
Dann solltest du allgemein mehr auf deine Ernährung achten. Tierische Podukte sind auf den Packungen angegeben und bei Soßen, Brühen etc kannst du deine Mama ja einfach mal nach einem Rezept fragen, dann weißt du's auch
Ich weiß meistens schon ob Fleisch enthalten ist, aber manchmal ist einfach tierisches Fett, Gelatine, in Soßen Fleisch enthalten und bei vielem bin ich mir dann unsicher:/
Hey,
also erstmal würde es auch reichen den Fleischkonsum zu reduzieren und langsam das Fleisch in Gerichten wegzulassen bzw. zu schauen was man essen kann und kein Fleisch vermissen lässt.
So kannst du Schritt für Schritt gucken ob das überhaupt was für dich ist.
Ob Fleisch in Produkten enthalten ist, sieht man auf der Zutatenliste.
Eine Garantie dafür das du es "durchziehst" gibt es nicht. Das geht nur mit eisernem Willen, bis man sich irgendwann daran gewöhnt hat.
Falls du irgendwann doch wieder Fleisch isst, kann ich dir nur empfehlen, auf abgepacktes zu verzichten denn dieses ist geschmacklich einfach sehr viel schlechter als das "frische" vom Metzger oder auch der Theke. Auch wenn das Fleisch meist aus ein und dem selben Schlachthof kommt.
Mfg
Natürlich stimmt das. Die Herkunft ist meistens die gleiche, einzig die Verarbeitung unterscheidet sich.
Ich habe dir gesagt, dass viele Metzger selbst schlachten bzw. Privatzüchter haben, die auch schlachten und Schlachttiere nicht in ein Schlachthaus fahren.
Wie bitte willst du das denn beziffern? Wieviel Prozent sind das denn deiner Meinung nach? Und woher willst du das wissen? geraten?
Da wirst Du nur eine Garantie haben wenn Du einen Bauern und dessen Haltung kennst. Alles was man in Geschäften kauft kann aus Quälhaltung stammen. Die Beschriftung / Etikettierung von Fleischwaren? Die ARD hat diese im Rahmen einer Recherche analysiert - Fleischprodukte die in mehreren Geschäften gekauft wurden. Angegebene Höfe waren nicht auffindbar!!! Tiere werden vielleicht gequält und der Verbraucher getäuscht.
Alles was man in Geschäften kauft kann aus Quälhaltung stammen.
Immer diese Emotionen....tss tss tss
und der Verbraucher getäuscht.
Am meisten täuschen aber immer noch PeTA-ähnliche Propagandaseiten
Nein - sie decken die Täuschungen der Fleischlobby auf.
Hallo linaastin,
das was Hannibu geschrieben hat, stimmt.
Wenn Du genau sicher sein willst, kein Tier zu essen, dann esse doch nur Gemüse und Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln, Nudeln und Reis.
Und Obst.
Mit Kartoffeln kann man so viel machen : Gratin, Salat, Brathartoffeln, Reibekuchen, Pell- oder Salzkartoffeln, Püree...
Du kannst auch Pilze essen.
Viele Grüße Manu
Ich empfehle noch : Zum Thema Ernährung frage mal You Tube nach Patrik Baboumian. Das ist ein ist ein armenischer Kraftsportler, der seit 1986 in Deutschland lebt und sich vegan ernährt. Er ist einer der stärksten Männer der Welt.
Wie wäre es mit Bohnen, Erbsen und Linsen? Schlauberger?
Hallo Vierfarbeimer und Fielkeinnameein, viel schreibt man mit v und nicht mit f. Wegen Eiweißmangel kannst du ja Sperma fressen. Viele liebe Grüße Schlauberger
Hi!schau Dir einige Videos an dann kommt das von selbst. Bei mir waren es auch Betriebe aber ohne Beziehungen hätte das nicht geklappt
Joa musst halt auf die Zutatenliste gucken wie bei den Gummibärchen die Gelantine oder bei Käse das Lab.
Käse bei dem auf der Zutatenliste "mikrobielles Lab" dorten steht darfst du essen das ist kein echtes ;)
Das stimmt so nicht. Viele Fleischer haben Privatzuchten, schlachten selbst oder haben private Züchter, von denen sie die Tierhälften oder Lebendtiere bekommen.