Hepatitis B muss man erneuern?
Ich wurde 2004, 2008 und 2012 laut meinem Impfausweis gegen Hep B geimpft, wenn ich jetzt mit einer Person verkehren würde die Positiv auf Hep B ist, kann ich mich anstecken? müsse ich die erneuern? Bevor jemand fragt, keine Ahnung warum ich das als Kind so oft bekam.
3 Antworten
Wie lange schützt eine Hepatitis-B-Impfung im Säuglings- und Kindesalter?
Für Säuglinge, Kinder und Jugendliche ist davon auszugehen, dass der Schutz mindestens 10 bis 15 Jahre besteht. Es ist aber wahrscheinlich ..., dass er sogar deutlich länger, eventuell lebenslang anhält. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt aktuell keine routinemäßige Auffrischimpfung für Kinder und Jugendliche.
Wie lange besteht ein Impfschutz nach Hepatitis-B-Impfung im Erwachsenenalter, wann soll eine Auffrischung erfolgen?
Aufgrund von internationalen Studienergebnissen kann man davon ausgehen, dass nach erfolgreicher Hepatitis-B-Grundimmunisierung im Erwachsenenalter im Allgemeinen keine weiteren Auffrischimpfungen oder Anti-HBs-Testungen erforderlich sind. Zur Kontrolle des Impferfolgs sollte ein Anti-HBs-Test durchgeführt werden ... Auch nach späterem Absinken des Anti-HBs-Spiegels unter 100 IE/L wird aufgrund des immunologischen Gedächtnisses in der Regel von einem weiter bestehenden Impfschutz ausgegangen.
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/HepatitisB/FAQ-Liste_HepB_Impfen.html?nn=2375548
Vermutlich wirst du dich nicht anstecken. Aber deine Immunität hängt von dem Titer ab, aber nach drei Impfungen sollte der noch hoch genug sein. Sicher kannst du nur nach einer regelmäßigen Titerbestimmung sein.
Da musst du beim Artzt einen Bluttest machen, ich würde auch 3 oder 4 mal geimpft, musste es aber erneuern, weil im Blut keine Antikörper mehr waren
Genau. Damit ist der Titertest für sich ohne Aussagekraft. Nur bei Risikogruppen wird ggf. nachgeimpft.
Meine war aber mindestens 10 Jahre her, eher 12 und mich haben die getesteten
Das RKI hat klare Leitlinien, wann überhaupt ein Titertest gemacht werden soll, und wann eine Auffrischung nötig ist. Es gibt diverse Risikogruppen wie Dialysepatienten, bei denen wird im Zweifel aufgefrischt.
Dieser Test hat nur Aussagekraft in einem bestimmten Zeitfenster nach Impfung - "Titertest zur Kontrolle des Impferfolgs".