Henna mit Chemie überfärben?
Hi,
Ich habe meine Haare die letzten paar Mal mit rotem und schwarzen Henna, also Indigo, gefärbt und würde jetzt gerne wieder chemisch drüber färben, weil ich mit dem Ergebnis einfach nicht zufrieden bin.
Nun wollte ich fragen ob von euch jemand Erfahrungen mit dem Thema gemacht hat, also ob das möglich ist oder nicht.
Das letzte Mal als ich gefärbt habe war vor circa 2 bis 3 Monaten.
Danke schonmal
5 Stimmen
7 Antworten
henna zieht die äusserste schicht des haares stark zusammen. Die „künstlichen“ pigmente von der chemischen haarfarbe können nicht oder nicht gut ins haar eindringen. Es könnte sein das die farbe also nicht annimmt oder aber es fleckig sein könnte. Es ist schwierig zu beurteilen ob die farbe bei dir annimmt weil die Letzte tönung ja schon ein paar monate her ist. Ich würde dir empfehlen mach eine Probesträhne.
2 - 3 Monate ist für gewöhnlich lange genug her. Du kannst vor einer neuen Färbung die Reste vom Henna auch noch verstärkt aus dem Haar bringen, wenn Du über Nacht eine Ölpackung machst, z.B. mit normalem Olivenöl.
Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du ja auch erstmal eine kleine Menge Farbe anrühren und eine Probesträhne färben.
Falls das jemand das hier in Zukunft liest und sich die gleiche Frage stellt, wollte ich berichten, dass es bei mir geklappt hat. Ich habe meine Haare mit Khadi Henna gefärbt und nach ca. 3 Monaten mit chemischer Farbe drüber gefärbt. Ich habe das ganze vorher an einer einzelnen Strähne ausprobiert und nachdem nichts schlimmes passiert ist habe ich es einfach gemacht. Bis jetzt sind noch alle Haare dran, kaputt sind sie auch nicht, und es sind auch keine Flecken entstanden. Die Farbe sieht auf den mit Henna gefärbten Haaren genauso aus wie auf dem Ansatz. Wie gut das ganze hält kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen.
Was für eine Haarfarbe hast du denn verwendet? Bei mir ist es jetzt schon ein halbes Jahr her und ich möchte meine Naturhaarfarbe wieder... kannst du mir irgendeine Marke oder Produkt empfehlen? .)
Chemie auf Henna und umgekehrt funktioniert nicht. Das Harmloseste ist, dass die Farbe nicht annimmt das Schlimmste, die Haare brechen ab. Auch wird es oftmals sehr heiß auf dem Kopf und die Kopfhaut leidet.
Henna ist oft sowieso nicht rein pflanzlich. Da Henna in Deutschland als ein Haarfärbemittel gilt, und werden vielen Hennaprodukten entweder synthetische Farbstoffe oder Farbverstärker zugesetzt, um eine schnelle und sichere Färbung zu erzielen.
Indigo hast du sicher nicht verwendet. Dieser Küpenfarbstoff ist in wasserlöslicher Form farblos und wird erst durch Oxidation an der Luft blau (Jeansfarbstoff).
Ich habe vor vielen Jahren Henna zu lange einwirken lassen und danach meinen Feuermelder-Kopf mit braun überfärbt- als Entwarnung. ;)
Das geht ohne Probleme.
Danke für die Antwort. Heißt das, dass sich das Henna mit der Zeit rauswäscht oder was auch immer, und die Haare dadurch nicht mehr so stark zusammengezogen sind? Also praktisch umso länger ich warte umso größer die Chance, dass es hebt?