helix-piercing verträgt kein octenisept mehr! :/
Ich habe nun schon seit ca 4 wochen meinen helix piercing und habe es, wie mein peiercer es mir empfohlen hat, täglich mit octenisept desinfiziert. Vor ca 2 wochen hat es sich entzündet und da habe ich zusaätzlich Tyrosur gel aufgetragen (ebenfalls wie mir der pierer es empofohlen hatte). Jetzt ist von der entzündung nicht mehr viel zu sehen aber immer wenn ich es mit octenisept einsrpühe wird es rot und fängt höllisch an zu jucken!!! ich habe das gefühl das mein ohr inzwischen kein Oct. mehr verträgt, aber ich weiß nicht was ich sonst benutzen sollte! könnt ihr mir sagen was man in so einem fall macht? Also ich benutze jetzt seit 3 tagen immer eine salzwasser lösung aber ch glaube das trocknet das ohr nur weiter aus. schon man danke für die antworten! :)
4 Antworten
Octenisept maximal 2 Wochen verwenden! Das ist bekannt dafür, dass es austrocknend wirkt.
Nach diesen 2 Wochen sollte es nicht nötig sein, großartig weiter zu desinfizieren. Beim täglichen Waschen/Duschen einfach etwas lauwarmes Wasser drüber laufen lassen und evtl. Krusten entfernen und fertig.
Salzwasser ist i.O. sollte allerdings eigentlich nicht austrocknen können, ist ja eigentlich soetwas wie isotonische Kochsalzlösung, mit der u.A. auch Schleimhäute behandelt werden ohne auszutrocknen.
Ich habe schon öfters gehört, dass man mit Octenisept Probleme bekommen könnte.. Wahrscheinlich ist deine Haut überansprucht und ausgetrocknet. Ich nehme jeweils BepanthenPlus- Spray und hatte noch nie Probleme damit.. Um das Ohr ein bisschen zu beruhigen könntest du auch einen lauwarmen Kamilleteebeutel auflegen..
Also ich habe nur das Tyrosurgel benutzt und es ist super verheilt. Musst nur regelmäßig reinigen.
Prontolind ist, genau wie Octenisept, nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte deswegen auch nicht empfohlen oder angewendet werden, Salzlösung ist genau die richtige Pflege..
https://de.wikipedia.org/wiki/Octenidin#Nachteile
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin seit 1989)