Heizungen gehen nachts aus wie hält man den Raum warm?
Hallo, bei uns und und auch bei den anderen gehen die Heizungen ab 22 Uhr aus. Wenn ich also Tags über zuhause bin, ist alles schön warm aber, nachts kühlen die Räume sehr stark ab. Wir schlafen schon mit zwei dicken Decken aber wenn man aufsteht friert man wie sonst was. Kann man da irgendwas machen?
Wie ist morgens die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit?
Vielleicht 15-16 und die Luftfeuchtigkeit ist normal
3 Antworten
das Prinzip der Messung ist dahingehend zu hinterfragen, ob bei Nichtheizen - umgekehrt - der Mieter und Nichtnutzer nicht auch und warum 50 % des geförderten Heizöl oder Erdgasmenge mitbezahlt - so kann es dann passieren, daß Grundsicherungsempfänger dann schon im Sommer voll aufdrehen, weil ja das Amt dann bezahlt und es nichts kostet - wie das dann genau verrechnet wird, ein einziges Durcheinander sozusagen zu Lasten der Vollzahler, wenn andere normale auch im Haus wohnen, erschließt sich mir auch nicht wirklich
Auch nachts müssen mindestens 17 -18 °C erreichbar sein - allein schon wegen der Prophylaxe gegen Schimmelbildung. Ist dies nicht der Fall, dann handelt es sich um einen Mietmangel und der Vermieter muss ihn beseitigen.
Den Vermieter benachrichtigen. Das ist ein gravierender Mangel, der zur Mietminderung berechtigt.
Geht zum Mieterverein und lasst Euch beraten.
Benachrichtigt den Vermieter und droht mit Mietminderung!
Der Vermieter muß Euch die Räume so zur Verfüügung stellen, das mindestens 20 Grad erreicht werden, Nachts glaube ich 18 Grad. Also wendet Euch an den Vermieter, der ist dafür verantwortlich.
Am besten schriftlich und per Telefon! Und geht zum Mieterverein und lasst Euch wegen der Mietminderung beraten!
Werden wir machen, vielen Dank 😊
So weit ich mitbekommen habe ist das bei den Nachbarn auch der Fall, und ein Kollege der ein paar Straßen weiter wohnt klagte auch darüber. 🤔 ich werde mich nochmal schlau machen. Danke für die hilfreiche Antwort 😃.