Heizung plötzlich kalt!

10 Antworten

Hallo,

überprüfe welche Temperatur hat der Heizkessel hat. ca. 60° sollten vorhanden sein. Überprüfe ob die Umwälzpumpe läuft. Am besten einen Schraubenzieher in die Mitte der Umwälzpumpe ansetzen und den Griff an das Ohr leicht andrücken, so hört man ob die Pumpenwelle dreht. Eventuell ist der Mischer N.I.O oder zugestellt. Ist alles nicht so einfach, weil die Technik immer aufwendiger wird. Ich habe ein Problem mit einer neuen geregelten Umwälzpumpe gehabt, welche sich nur noch durch ein Ausschalten und nach 1min wieder einschalten wieder lief.

Kannst ja noch mal Antworten ob du weiter gekommen bist.

Gruß aus NRW

Wenn die Heizungsanlage keine Störung anzeigt, ist wahrscheinlich eine Umwälzpumpe defekt. Das kommt schon vor, wenn die Anlage ein paar Jahre alt ist

Abgestellt, weil die Ölpreise jetzt so teuer sind, wegen diesem Ghaddafi. Da kann man nix machen.

Aber Du kannst ja mal prüfen, ob genügend Wasserdruck im System ist und mal nachfüllen an der Zentralheizung und die Heizkörper entlüften.

Diese Frage wird dir wohl kaum einer beantworten können, weil niemand bei dir vor Ort ist. Am besten du wendest dich and das Heizungsforum und schilderst mal genauer. www.heizungsforum.de

Gasheizung? Brennerflamme aus, neu starten.