Heizung ist plötzlich kalt, woran kann es liegen?
Wir haben unsere Heizung auf 2 gedreht und es wurde warm...soweit alles klar...als es nun kälter wurde, habe ich sie auf 3 hochgedreht und es blieb zunächst auch warm und plötzlich wurde sie kalt..... Wir haben gedacht das Luft in der Heizung ist, aber war nicht. Es kam beim Aufdrehen sofort Wasser raus. Alle anderen Heizkörper funktionieren.... Wir haben auch schon beim Vermieter angerufen aber da wurde gesagt das vor nächster Woche niemand kommen könnte...
Woran könnte es noch liegen?!
3 Antworten
Hier ein Video zur Anleitung, um den Stift am Thermostatkopf wieder gängig zu machen:
Vorsichtig sein und den Stift nicht mit Gewalt, sondern mit Gefühl bewegen.
Etwas Öl dranmachen.
Ja wenn die Raumluft die Termperatur erreicht die die 3 Stufe vorsieht, dann regelt das Ventil eben ab. Bei mir wäre es mit der Stufe 3 wahrscheinlich nur um die 15 Grad warm. Stelle doch mal auf 4 ein, dann kommt wieder Wärme durch.
Naja, dann funktioniert wahrscheinlich das Ventil nicht (mehr). nimm den Kopf ab und ziehe mit einer Zange am Ventilstift damit er öffnet, diesen Tip hat dir ja "Spezialwidde" schon zuvor gegeben, sicher hast du es noch nicht ausprobiert.
Dann kanns ja eigentlich fast nur am Thermostatventil liegen. Normalerweise lässt sich der Thermostatkopf abmontieren. Darunter kommt ein Ventilstift zum Vorschein. Der klemmt manchmal. Den mal mit einer Zange vorsichtig versuchen gangbar zu machen. Wird der Körper allerdings sofort warm nachdem der Kopf demontiert wurde ist dieser vermutlich defekt.
Das ist unlogisch. Der Heizkörper wurde auf Stellung 2 warm, dann müsste er nach Weiterdrehen auf Stellung 3 ebenfalls noch warm werden, sonst hätte das Ventil ja selbsttätig vollständig geschlossen und das macht ein Ventil nicht. Wenn der Betätigungsstift hängt, dann macht ein Ventil nicht zu, sondern es kann nicht öffnen.
Danke dir, werde ich gleich mal probieren