Heizpumpen Tausch fehlgeschlagen, was nun?
Hallo,
meine Eltern haben einen Neff SD6P1F Geschirrspüler und im Dezember die Heizpumpe gewechselt, da die Maschine nicht mehr heizte. Nach dem Austausch funktionierte die Heizung 4-5 Spülgänge lang. Jetzt heizt die Maschine wieder nicht, obwohl wir die Pumpe sogar noch ein zweites mal getauscht haben. Die Platine sieht optisch in Ordnung aus, und die Pumpe hat die korrekten Widerstandswerte.
Unsere Frage: An welchem Kontakt auf der Platine wird die Heizung angesteuert? Woran könnte es sonst noch liegen?
Danke für eure Hilfe!
1 Antwort
Hallo
Es könnte sein dass zu wenig Wasser in die Maschine kommt.
Kontrolliere, ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Kontrolliere auch die Siebe im Boden der Maschine. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest (oder sofort die Türe öffnest, die Maschine sollte sich dann ausschalten), und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine (das Wasser muss über dem Sieb stehen), dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist.
Gruß HobbyTfz