Heißt mehr Akkukapazität auch gleich länger haltender Akku (Smartphone)?

6 Antworten

Das würde zutreffen, wenn du gleiche Hardware miteinander vergleichen würdest. Wie du schon aus der Einheit mAh schließen kannst, ist die Kapazität ein Produkt aus Stromstärke (mA = Milliampere) und Zeit (h = Stunde). Bei gleicher Stomentnahme würde ein Akku mit höherer Kapazität länger halten. Da du aber die Stromaufnahme der verschiedenen Geräte nicht kennst, kannst du auch keine pauschale Aussage über die Zeitdauer machen.

Nein, das hießt es nicht, weil unterschiedliche Modelle unterschiedlich viel Strom verbrauchen. Es kann sein dass ein Smartphone mit weniger Akkukapazität deutlich länger hält, weil der Prozessor vielleicht effektiver ist, das Display anders usw. Vor allem das Display und die Displaygröße machen einen großen Unterschied...

Nein , das läßt sich so einfach nicht interpretieren . Samsung und Apple nutzen in ihren Phones teils erheblich unterschiedliche Hardware , und daraus ergeben sich bei Ausübung der selben Anwendung auf beiden Phones bereits teils deutlich von einander abweichende Energieaufnahmen .

In derartigen "Kreuzvergleichen" kommst Du daher um die Recherche und Auswertung entsprechender Gerätestests nicht herum .

Bei gleichem Verbrauch hast du mit mehr Akku natürlich eine länger Laufzeit. Aber jedes Gerät hat andere Hardware und Software. Das heißt wenn du mit dem Gerät mehr verbrauchst hast du deswegen nicht unbedingt auch eine längere Laufzeit.

Deswegen werden ja dazu Test gemacht wie zum Beispiel wie viel Stunden hält das Gerät durch bei laufender Musik oder ähnlichem.

An sich natürlich, wenn beide fürs gleiche ausgelegt sind, dann ja. Was die einzelnen Smartphones allerdings verbrauchen kann ich dir nicht sagen. Aber wenn auf vergleichsseiten gehst kannst du die Akkulaufzeit beider Geräte einfach nebeneinander vergleichen.