Heißt es 'derzeitiger', 'aktueller' oder 'gegenwärtiger' Aufenthaltsort?
Heißt es 'derzeitiger', 'aktueller' oder 'gegenwärtiger' Aufenthaltsort? Und wo liegt der unterschied?
5 Antworten
Im "gutem" (Beamten-)Deutsch heißt es wertneutral derzeitig.
Die anderen Begriffe werden zwar meist unkritisch synonym (bedeutungsgleich verwendet), haben aber eine eindeutige Tendenz: "aktuell" versteht sich von selbst (was nützt die Angabe deiner alten Anschrift?) und suggeriert einen kürzlichen Wechsel: "gerade erst..."
Gegenwärtig meint als Adjektiv allermeist keine Zeitbestimmung, vielmehr Präsens. Wenn, dann einen vorübergehenden Zustand "... demnächst aber ..."
Schätze, beides willst du nicht ausdrücken sonder eine reine Information beschreiben :-O
Dann aber bitte nicht Aufenthaltsort (= Gefängnis, Urlaub), sondern Wohnsitz (= [Melde-]Adresse).
Schon kompliziert, unsere deutsche Sprache, oder?
Viel Erfolg :-)
G imager761
okay, jetzt verstehe ich es, danke für deine mühe, kriegst den stern :)
Derzeitiger= du wohnst dort. aktueller= neuer Wohnort (du bist also vor kurzem in die neue Wohnung gezogen). Gegenwärtiger= du wohnst zwar da, hast aber(in Zukunft) vor umzuziehen.
LG
Im Grunde ist das Ergebnis gleich. WO DU DICH IM MOMENT AUFHÄLST......
derzeitiger hört sich einfach am besten an nimm das !!!
aebr was genau der unterschied ist kann ich auch nicht sagen ._.
Alles ist praktisch dasselbe. Synonyme. Wörter, die dasselbe bedeuten.