Headset speziell für Shooter gesucht?

5 Antworten

Generell bin ich kein sonderlicher Fan von Gaming Headsets und würde im vorhinein eher zu einer Kombination aus Kopfhörerteil und Ansteckmikrofon tendieren, da man hier nicht zusätzlich für Marketingkosten zahlt oder einer Software die einen Raumklang simuliert der ohnehin schon vorhanden ist, man geht neunmal den Kompromiss mit einem Schlechteren Klang daher.

Am ehesten würde ich dir zu einem Studiokopfhörer raten, wie dem Superlux HD681 (EVO) oder mit besseren Velour Polstern ausstatten oder höherpreisige Modelle wie von AKG oder auch Audio-Technica mit dem ATH-M40x und dazu ein beliebiges Ansteckmikrofon.

Ich hab circa 10 Headsets durchgetestet.

  1. Revolver S hat den besten Sound, aber kein gutes Micro, bräuchtest also ein Auna mic 900b oder so dazu.
  2. Logitech Pro X hat den zweitbesten Sound und das beste Mikro (Zwar nicht so gut wie ein Auna, aber für Headsetmikros halt ordentlich)

Also wenn du das Beste haben möchtest Variante 1, ansonsten 2.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel mit Computern und Peripherie zu tun

AnimeLOL  29.04.2020, 11:40

Kenne bloß das Mikrofon des G PRO X was ein Kumpel von mir nutzt. Klingt zu seinem alten LX50 echt minderwertig. Man Klingt Dunkel verfärbt und das Headset neigt bei zu hoher Lautstärke zu übersteuern.

Wie die Klanglich sind, kann ich nichts zu sagen, dafür ähneln sich viele Headsets viel zu sehr, da der Produzent wo der Kopfhörerteil herkommt meist der selbe ist.

0
RaiPavel  29.04.2020, 11:49
@AnimeLOL

Und ich kann widerrum zu dem LX50 nichts sagen ^^
So genau hab ich die Mikros nicht getestet, ging mir eher um den Sound. Aber Headsetmikros sind halt generell meistens einfach grottig

1
AnimeLOL  29.04.2020, 11:58
@RaiPavel

Vom Klanglichen Aspekt kenne ich wiederum beide nicht. Kann bloß meine jetzigen Bewerten die ich nutze oder die von meiner Freundin. Hatte mal das G430 bei einem Freund auf und da war die Klangcharakteristik in Spielen schon echt seltsam, wie sich darunter Musik anhört will ich mir wohl gar nicht erst ausmalen. ;D

Aber große Unterschiede vom LX50 und berühmten HyperX Cloud Alpha II wohl kaum geben, da beide den selben Kopfhörerteil nutzen.

0
Polilo8888  29.04.2020, 17:14

Das Revolver S fängt bei ca. 130€ ! und dann kommt noch ein Mikro dazu...

0
Polilo8888  29.04.2020, 17:18

und das Mikro ist auch nicht grad so günstig... also insgesamt an die 200€ also fast doppelt so viel

0

Such am besten eins mit 7.1 Surround-sound. Dannn weißt du genau aus welcher Richtung sie kommen. Ich kenne zwar keins unter 100€ aber das sollte helfen bei der suche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AnimeLOL  29.04.2020, 11:23

5.1 / 7.1 usw. ist reines Marketing, ist bloß die mitgelieferte Software die einen Raumklang simuliert neben der bereits vorhandenen Simulierung namens Stereo.

0
RaiPavel  29.04.2020, 11:51
@AnimeLOL

Es simuliert zwar nur 7.1, aber das ist doch vollkommen egal, der Sound hört sich trotzdem echt an und man hört genau ob etwas hinten links von dir oder näher/weiter weg ist. Warum soll das nur Marketing sein?

1
AnimeLOL  29.04.2020, 12:17
@RaiPavel

Das den meisten vermittelt wird, das 5.1 / 7.1 usw. ein muss bei Gaming Peripherie ist, da man Gegner oder Dinge Scheinbar nicht Orten kann, was Schlichtweg einfach nicht stimmt. Basiert am Ende ohnehin auf dem Stereoprinzip mit dem jeder Kopfhörer auf dem Markt arbeitet (ob die Virtuelle Klangcharakteristik jetzt an oder aus ist, macht den Kuchen nicht fett, dafür geht man lediglich Einbußen im Klang ein, ob es dies Wert ist Wage ich jetzt mal zu bezweifeln).

Ich weiß nicht zu was für einem günstigem Modell man greifen muss, dass das Stereobild so schlecht / minderwertig ist, das man kaum gescheit was zuordnen kann, was von wo kommt, gespielt / geschossen usw. wird. 🤔

0
RaiPavel  29.04.2020, 12:32
@AnimeLOL

Man kann 7.1 auch ausschalten und hat doch dann den direkten Vergleich. Ich sage nicht, dass man mit Stereo nicht orten kann. Ich sage nur, 7.1 hört sich viel realer an.

1
AnimeLOL  29.04.2020, 12:54
@RaiPavel

Ich habe jetzt kein Gaming-Headsets das mit solch einer Software ausgestattet ist, würde wohl auch keinen großen Unterschied machen ob ich eine Razer Synapse, Windows Sonic, Dolby Atmos usw. nutzen würd, da die alle über eine Virtualisierung verfügen. Ich kann mit Stereo ohne Probleme Sachen Orten und Differenzieren. Kann auch gut sein, das es wieder stark auf den jeweiligen Kopfhörer mit den verbauten Treiber ankommt. Nutze selber derzeit nur gescheite Kopfhörer Modelle und kann hierzu jetzt recht wenig sagen.

0

Logitech G432 oder G430 ist ein mega starkes Headset und liegt unter 100€ ! Kann es nur empfehlen. Preisleistung ist Top!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RaiPavel  29.04.2020, 10:06

War das Schlechteste, dass ich je getestet habe.

1
maxundmax123 
Beitragsersteller
 29.04.2020, 11:06
@RaiPavel

Welches denn? Denn das G432 hat ziemlich gute Bewertungen bekommen

0
RaiPavel  29.04.2020, 11:27
@maxundmax123

G430, zum Neuen kann ich nichts sagen.

Gute Bewertungen sagen nichts aus, weil die meisten einfach keine Ahnung haben. Kaufen ihr erstes Gaming Headset (günstig natürlich) und sind zufrieden, weil sie noch nie was Besseres gehört haben ^^

0
AnimeLOL  29.04.2020, 11:41
@maxundmax123

Auf die Bewertungen auf Diversen Seiten sollte man niemals beruhren. Jeder kann sich zu irgendeinem Produkt eine Meinung Bilden, einen Vergleich zu anderen Modellen in der Preisklasse wird niemals gezogen oder ist zwangsläufig einfach nicht gegeben.

0
Polilo8888  29.04.2020, 17:10
@maxundmax123

G432 ist ein sehr gutes Headset und hält bei mir jetzt schon ein Jahr ohne Probleme. Wenn du nicht vor hast beim E-Sport mitzumachen, dann ist das perfekt... Ich spiele damit auch manchmal Warzone und man kann sich nicht beklagen. Der Sound ist sonst auch sehr gut zum Musikhören oder so

0