HDMI-Kabel Verzögerung?
Hallo,
ich spiele FIFA 21 auf einem noch relativ leistungsstarken Laptop, doch habe mir vorgenommen Bild und Ton auf meinen LG (43UM74507LA) TV mit einem 10m HDMI-Kabel zu übertragen, da mein TV Gerät nun weiter entfernt steht. Selbiges tat ich bereits letztes Jahr bei FIFA 20, allerdings mit einem 2m Kabel (TV war näher am Laptop) und für einen LG TV, der sich nur sehr geringfügig vom jetzigen unterscheidet. Dort lief alles flüssig und ohne Verzögerung, heute allerdings nicht mehr. Bild und Ton werden zwar übertragen, aber es besteht immer eine Verzögerung, die einen Spielfluss in jedem Spiel verhindert. An der Kabellänge, so wie am Laptop kann es allerdings nicht liegen, da ich schon die Übertragung via 2m Kabel probiert habe und ebenfalls kein Erfolg hatte. Am TV Gerät kann es zu 99.9% auch nicht liegen, da sich beide Modelle, wie gesagt, nichts nehmen. Nun meine Frage.. woran hat's jelegen? Weiß jemand weiter?
Update: habe nachgeschaut und alle Bildverbesserungsoptionen sind ausgestellt! Trotzdem alles beim Alten..
LG
2 Antworten
Du kannst in den Einstellungen des Fernsehers meistens die Art des Eingangssignals bestimmen (zum Beispiel in Form eines Gaming-Modus). Bei den meisten Eingangssignalen wie Bluray Player etc ist es egal wie verzögert das Bild ist, deswegen kann das Bild nachträglich noch verbessert und nachberechnet werden bevor es ausgegeben wird. Das kann das Bild schon um einiges verzögern, deswegen solltest du am besten mal probieren die Quelle auf "Gaming" zu stellen, oder alle möglich Bildverbesserungen abzustellen
Ok... Kann es denn sein, dass gar nicht das Bild verzögert ist, sondern die Eingabe vom Controller (bzw dem Eingabegerät)? Wenn du den Laptop direkt neben den Fernseher mit eingeschaltetem Spielemodus stellst, wie stark verzögert ist dann das Bild des Fernsehers?
Ist allgemein nicht seehr stark verzögert, egal ob 10m oder 2m, aber trotzdem ausschlaggebend für das Spiel. Außerdem sind sowohl die Controllereingaben, als auch z.B. Mauszeiger verzögert, also das ganze Bild.
Dann überprüfe doch bitte mal ob in den Bild-Einstellungen deines Fernsehers alle Optionen zur Bildverbesserung ausgeschaltet sind (die heißen zum Beispiel TruMotion, Kantenglättung, Upscaling, Image Enhancing, Noise Reduction, Sharpness Enhancer, True Color Accuracy,...)
Danke! Werde ich demnächst mal versuchen
Hallo nochmal, ich habe nun unter Bild, Ton und Allgemein nichts gefunden, keinen einzigen Punkt von dir. Die weiteren Einstellungskriterien sind lediglich Sender, Anschluss, Sicherheit und Barrierefreiheit, wo wahrscheinlich so wie so nichts von dem stehen wird..
Update: Habe mir die Bildbearbeitungsfunktionen alle angeschaut und ausgeschalten! Trotzdem alles beim Alten..
Am TV Gerät kann es zu 99.9% auch nicht liegen...
Doch. Es liegt meistens am TV Gerät. Konkret an dessen Bildverbesserungsalgorithmen.
Die verzögern nämlich das Bildsignal um bis zu 4 Frames - je nach eingestellter Stärke. Was bei 50FPS mal locker 80ms ausmacht.
Tödlich in einem Ego Shooter, wenn du mich fragst.
Was gibt es denn, abgesehen vom Bildmodus, für Bildverbesserungsalgorithmen und wie kann ich diese ausstellen?
Das kann ich dir nicht sagen, da kocht jeder TV-Geräte Hersteller sein eigenes Süppchen.
Meist gibt es aber einen Game Modus, der alle Bildverbesserungen abschaltet und damit auch die Verzögerungen auf ein Minimum reduziert.
(siehe Antwort von DoWhileTrue)
Ja, mit Bildmodus meine ich den Game Modus, der wurde schon auf das Optimale gestellt. Nur leider bin ich alles andere als ein Kenner wenn es um Technik geht und habe absolut keine Ahnung, was ich ausstellen muss.
Auf jeden Fall liegt es nicht an der Länge des HDMI Kabel.
HDMI ist eine serielle P2P Verbindung. Es wird kein kontinuierliches Signal gesendet sondern einzelne Datenpakete. Wenn diese verstümmelt angekommen, dann werden sie einfach verworfen.
Ein zu langes Kabel äußert sich nicht in Verzögerungen sondern in einer Art Grissel Schnee auf dem Bildschirm.
Dass es nicht am Kabel liegt weiß ich, wie gesagt ^^
Hatte vergessen das hinzuzufügen: Den Spielmodus (so nennt es sich) hatte ich auch schon aktiviert, immernoch Verzögerung.