Hautprobleme durch Wasser?

4 Antworten

Ich verstehe dein Problem, denn seit dem bei uns die alten Bleirohre ausgetauscht worden sind, habe ich am ganzen Körper Juckreiz.
Dies geschah 2019, und wir haben jetzt 2024. Meine Ärztin hat mich zu jeden anderen Arzt geschickt, Hepatologen, Nephrologen, Gynäkologen usw.. Leider hat keiner etwas feststellen können, jedoch wurde mir eine Kortisonhaltige Salbe verordnet. Wenn ich eine diese nehme, ist mein Juckreiz nicht mehr so stark.
Mittlerweile habe ich mir bei Dm eine Salbe besorgt, welche Mixer Panthenol Comfort heißt, besorgt, um mich nicht immer mit der cortisonhaltigen Salbe einzucremen, benutze ich diese hin und wieder.

Übrigens wurde festgestellt, dass es nicht psychosomatisch ist, denn vieles wird ja direkt auf die Psyche geschoben.

Vielleicht probierst du einmal die Salbe aus, oder lass dir vom Arzt eine cortisonhaltige Salbe verschreiben.

Ich war natürlich auch beim Homöopathen, welcher mich kennt, dieser hat bei mir festgestellt, dass in meinem Wasser vermehrt Blei, Arsen, Quecksilber, Chrom und weitere Schwermetalle sind.
Diese müssen natürlich aus meinem Körper ausgeleitet werden, ich habe es direkt beim Homöopathen angefangen.

Mittlerweile nehme ich auch Luvos Heilerde imutox, seitdem geht es mir 50 % besser.

Vielleicht würde es dir auch helfen.

Probiere es doch einfach einmal aus, es wäre nett, wenn du mir eine Rückmeldung geben würdest.

Es grüßt JinJin

Du könntest besonders empfindlich sein

es könnte etwas komisch mit den Rohren sein

es könnte an den Duschseifen usw liegen, mehr Wasserdruck, andere chemische Zusammensetzung des Wassers.

Wenn es juckt denke ich an Austrocknen und Chlorhaltig. Es gibt teils auch Kupfer und Bleirohre, beides eher giftig (zumindest für Babies).

Versuch mittelwarm und sanfter, seltener zu duschen. Nur an den kritischen Stellen Seife ran lassen (zb unter den Achseln aber nicht am Arm).

Ändert sich nicht, ev ne Wasseranalyse machen. Blei, Kupfer, chlor, Legionellen, andere Bakterien.

https://es-juckt-am.de/juckreiz-nach-dem-duschen/

https://www.heilpraxisnet.de/krankheiten/wasserallergie-symptome-ursachen-und-behandlung/#Ursachen

Ich will nicht behaupten, das du dir das einbildest, das du ein hypochonder bist. Deine Frage hört sich ja ganz glaubwürdig an. Aber am Wasser kann es nicht liegen. Wie soll das gehen. Oder haben die einen eigenen Brunnen hinterm Haus? Aber auch dann ist es nicht möglich. Das Wasser könnte komisch schmecken, eventuell sogar ungesund sein. Aber zum duschen reicht es immer. Du kannst in den dicksten Dreck und Schlamm springen. Der Haut schadet es nicht. Bei den Leitungen ist es genau so. Die sind aus Eisen, verzinkt, aus Kupfer oder aus Kunstoff. Was soll da die Haut reizen.

Schampoo und Duschgel wäre da schon wahrscheinlicher. Aber das hast du ja schon probiert.


Nazgul89  22.06.2022, 23:30

Kupfer und Zink sind gefährliche Gifte, im Kunststoff sind Weichmacher usw., einige können Allergen sein.

BerndBauer3  23.06.2022, 04:38
@Nazgul89

Das ist richtig, und auch falsch. In größeren Mengen sind Kupfer und Zink giftig. In geringer Menge braucht der Mensch die sogar zum Leben. Warum kann man den Zinktabletten kaufen, wenn die giftig sind?

Aber in dem Wasser ist ja kein Kupfer und Zink drin. Wenn du einen Topf oder Besteck aus Edelstahl hast, ist auch kein Nickel in deinem Essen. Und wenn du etwas in Alufolie wickelst, ist auch kein Aluminium in deinem Essen.

In Kunststoff kann Weichmacher sein. Aber nicht in jedem Kunststoff ist Weichmacher. Und Wasserleitungen sollen ja nicht weich sein.

emtweder verkalkt oder warm

ich willmir auchschon einen schungit wasserfilter kaufen..

bei mir ist es halt puures kalk wasser


BerndBauer3  21.06.2022, 22:49

Kalkhaltiges Wasser kann die Haut nicht schaden. Das ist unmöglich. Mineralwasser ist besondes kalkhaltig. Das trinkt man sogar, und es schadet nicht. Man kann beim baden in ein Dreckloch springen, und es schadet nicht. Wenn man im Meer badet, oder sogar im "Toten Meer", ist der Mineralstoffgehalt 100 mal höher, und auch das schadet der Haut nicht.

Und Wasserfilter sind der größte Betrug. Die Stoffe die im Mineralwasser als gesund gelobt werden, sollen im Leitungswasser plötzlich schädlich sein. Die werden dann angeblich mit den Wasserfiltern rausgeholt. Tatsächlich werden die nicht rausgeholt, oder nur für ein paar Tage, weil der Filter dann verbraucht ist.

LeonardNovii  22.06.2022, 01:29
@BerndBauer3

du hast keine ahnung

verkalktes wasser schadet den haaren

immer warmduschen löst das fett und dann ist die haut ungeschützt gegen bakterien

das ist eine tatsache abgesehen davon was du laberst

was twar richtig ist aber nicht angemessen

Nazgul89  22.06.2022, 23:34
@LeonardNovii

Nein Kalk schadet den Haaren nicht, sie fühlen sich allerdings weniger weich an und es braucht mehr Seife.

Mineraltauscher ...sind zu aufwendig, der nutzen gering. Man kann auch einfach nachträglich die Geräte entkalken.

Es gibt kein pures Kalkwasser, nur Wasser das härter ist und weicher (weniger Kalk).