Haustiere zum beobachten?
Hallo!:-) Wie oben schon steht möchte ich mir ein Haustier zulegen und am liebsten ein exotisches. Zuerst einmal, ich bin 15 Jahre alt. Und bevor jetzt irgendein blöder Kommentar kommt, ich sei zu jung, könnt ihr stecken lassen;-) Ich hatte schon einmal 3 Schildkröten, um die ich mich auch sehr gut gekümmert, aber nach 1 1/2 jahren einer Bekannten gegeben habe, die Schildkröten haltet. Und zwar aus dem Grund, da Schildkröten zwar schöne Tiere meiner Meinung sind, aber leider nicht viel machen. Wir haben drei Katzen zuhause und einen Hund möchte meine Mutter nicht, weshalb ich gerne ein eigenes Haustier will, welches ich in meinem Zimmer halten kann. Sprich: Ein Tier in einem Käfig/Terrarium. Dazu möchte ich noch sagen, dass ich weder Fische noch Vögel möchte. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir Ratten zuzulegen, das ich diese Tiere äußerst interessant finde und vorallem meine Tiere und ihr Verhalten beobachten möchte. Heißt: das Tier muss nicht unbedingt zahm werden, weshalb ich auch schon an Vogelspinnen oder Frösche gedacht habe. Schlangen kommen leider nicht in Frage, da sie viel Platz brauchen, und ich mir so ein Tier leider nicht leisten kann und ich auch nicht so viel Platz habe.
Nun die bitte ich euch um Rat:-) Welches Tier würdet ihr mir empfehlen, welches für Anfänger geeignet ist? Ps: "Lebensraum" und das Tier sollten nicht zuuuu viel kosten, aber was wichtiger ist, das es eben nicht zuu anspruchsvoll wegen Futter ist.
6 Antworten
Nichts für Anfänger
Heyyyyyyyyyyyy :) ich würde dir empfehlen ...... Leopardgecko's sind auch tooootaaal neugierige Tiere :) vorlagen bei der Fütterung hab jz seit 1nem Jahr 3 leos ..... die Anschaffung ist das teuerste :/ so um die 300€ aber wen man alles pickundbello hat Dan hat man mit denen in einem Monat vllt 20€ weg
LG Luis
Also von Ratten würde ich dir aus Kostengründen abraten, die Tiere selbst sind zwar (leider) sehr günstig zu bekommen, um sie artgerecht halten zu können muss man allerdings schon etwas in die Brieftasche greifen oder über das handwerkliche Talent verfügen die Ausstattungen selbst zu bauen. Des weiter kommt es sehr oft vor das Ratten Tumore o.Ä. entwickeln, was sehr hohe Tierarztkosten nach sich ziehen kann.
Hamster oder Meerschweinchen sind da nicht ganz so kostenintensiv, können einem aber auch sehr viel Freude bereiten und das Leben berreichern. Allerdings weiß ich nicht ob es so klug ist die Tierchen direkt in deinem Schlafzimmer zu halten da sie (auch Nachts) schonmal krach machen können, und natürlich auch einen typischen Geruch haben.
Ich bin 16 und halte 3 Afrikanische Riesenschnecken in meinem Zimmer ^^ Das ist jetzt nicht jeder Mans sache aber da du auch schon Spinnen in erwägung ziehst wollte ich es auch mal einwerfen.
Schon mal vorne weg, diese Tiere sind nicht langweilig und manchmal schneller als einem lieb ist xD Wenn man sie kauft solange sie noch ganz klein sind macht es riesigen Spaß ihnen beim Wachsen zu zusehen und sie zu beobachten.
Ansonsten haben wir Leminge, sie sind süß aber leider nachtaktiv ^^ trotzdem kommen sie manchmal auch tagsüber raus.
Würde ich noch Platz haben hätte ich nun sicher noch eine nette große Spinne oder eine Echsenart in meinem Zimmer...ich denke da gibt es viele möglichkeiten je nachdem wie man es anstellt ^-^
Ich habe 3 Achatina Fulica, das sind die Anfänger-Schnecken da es auch meine ersten sind ^^ Ihr Häuschen wird bis zu 15 cm groß (vorrausgesetzt sie sind nicht kleinwüchsig) und sie werden bis zu 7-8 Jahre alt wenn es hoch kommt und sie nicht an Krankheiten verenden. Ich halte sie in einem Aquarium (Das besaßen wir schon vorher da wir Fische hatten) , in Aquarien hält sich die Luftfeuchtigkeit auch besser. Wie groß das Aquarium sein soll kommt auf die Menge der Schnecken an , man sollte mind 3 hollen weil sie Gruppentiere sind...ich habe für drei ein Becken in der größe 80x50. Für alle drei habe ich ca. 12 € bezahlt als iht haus noch 4-5 cm groß war , das varriert aber je nach Besitzer ^^ Zusätzlich muss man Humus-Erde und Serpia Schalen kaufen , die Kosten zusammen aber auch nur ca. 4-5 € . Das Futter gibts wohl schon im Kühlschrank: Gemüse, Obst ... ab und an gebe ich ihnen in Wasser gequollenes Katzenfutter fürs Eiweiß , shrims essen sie abee auch liebend gern ^^ Schau dich doch mal im "Schnecken-Forum" um da gibts alles mögliche zum Thema Achatschnecken ^-^
hmm, klingt echt interessant! ich glaub, das wäre was für mich! dankeschön!:-)
http://de.wikihow.com/Afrikanische-Riesenschnecken-halten
dazu gibts bei googel auch ein video zu sehen hört sich wirklich interessant an aber ich denke , sie brauchen ein großes aquarium -- was man sich aber sicherlich auch günstig gebraucht kaufen kann -- muß ja nicht wassedicht sein :-) über fütterung undhaltung genau informieren --was ja gerade interessant ist !!!---
dann werden sie auchnicht so schnell krank
Ah, also hast du auch bereits Erfahrung ^-^ Ja ich bin auch so eine die es gern hat Tiere zu brobachten und die Schneckles enttäuschen einen in keiner Hinsicht ~ Das ist traurig v.v Weißt du auch an welcher?
Ich habe auch mal Achatina Fulica gehabt, die sind super zum beobachten, kosten nicht viel und machen nicht viel Aufwand :) Meine sind dann leider an eine Krankheit gestorben :/
Wie groß werden die Riesenschnecken denn, welche Art hast du und wie viel Platz benötigen sie, kosten für die Anschaffung und Futter? :-)
Farbratten sind gut zu zähmen. Auch Bartargame wäre für Terrarienanfänger gut geeignet. Du kannst Auch kleine Schlangen halten-Nattern z.Bsp. Allerdings brauchst Du für exotische Tiere eine schriftliche Genehmigung Deines Vormunds-sprich,Eltern. Informiere Dich bitte genauestens über Haltung solcher Tiere. Das Terrarium sollte eine Mindestgrösse haben,ebenso der Rattenkäfig. Auch Frettchen kann ich Dir empfehlen,allerdings sollten Ratten und Frettchen wenigstens zu zweit gehalten werden,da es sehr gesellige Tiere sind. Am besten jeweils nur Weibchen.
Wandelndes Blatt,Stabheuschrecken? Irgendwie sowas in der Richtung?Das Futter ist sehr einfach,du musst nur Brombeerblätter pflücken,oder Erdbeerblätter.Afrikanische Schnecke wurde ja schon gesagt,ist auch eine gute Idee:) Wie wärs mit Käfern? Kongorosenkäfer zum Beispiel?Die sind sehr hübsch,aber machen nicht viel...Wenn Insekten nicht so deins sind,wie wärs mit Bartargamen?
Wie ich mit deiner Mudda