Hausarbeitsthema und Forschungsfrage gesucht zum Thema Digitalisierung und Generation?
Hallo ihr Lieben,
ich suche ein Thema für meine 15 seitige Hausarbeit zum Thema Digitalisierung und Generation.Wichtig wäre es mir, dass ich genug Quellen zu diesem Thema finden kann und das es nicht allzu kompliziert und umfangreich wird. Es handelt sich hierbei nämlich tatsächlich um meinen letzten Versuch.. aus dem Grund fällt es mir sehr schwer, mich überhaupt für ein Thema zu entscheiden.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! 😌
2 Antworten
Forschungsfrage, Literaturliste, Gliederung, (manche verlangen noch ein einseitiges Essay über das Vorhaben)
damit gehst zum Dozenten und lässt dich beraten (helfen/ergänzen/eingrenzen/etc.)
------
Vllt. gibt es in der Bib Kurse für wissenschaftliches Schreiben oder auch Recherche in der Bib. Vllt auch von der Asta etc. angeboten. Oder eine Schreibberatung.
Auf YouTube gibts auch gute Videos zum Thema wissenschaftliche Hausarbeit, einfach so eingeben.
------
Deine Frage hier wird nichts bringen. Du musst tiefer in die Materie und es gut eingrenzen. Die Forschungsfrage muss sich als roter Faden durch die Arbeit ziehen und auch beantwortet werden. 2/3 Theorie und 1/3 Praxis. Eigenleistung darf nicht fehlen und auch relevante und genügend Literaturangaben. Lass deine Arbeit von jemanden Korrekturlesen. Formale Dinge, wie Grammatik, Rechtschreibung, Formatierung müssen immer eingehalten werden.
Nimm soviel Beratung in Anspruch wie möglich.
Schaffst du das?
Ich sage - ja du schaffst das - was sagst du?
--------
Wenn dich gar nicht mit dem Thema auskennst, dann zuerst einen Überblick verschaffen und dich einlesen. Nicht losschreiben und auf dem Weg alles zusammenbauen.
Einfluss sozialer Medien und Plattformen auf jeden Einzelnen.
Digitalisierung als Fortschritt und Anpassung an den Zeitgeist
Soziale Medien ersetzen das bisher gewohnte soziale Leben unter Menschen.
An den FS, das sind keine Forschungsfragen - an dem Geschriebenen kannst dich orientieren um noch konkreter zu werden.