Hattet ihr schon einmal Bremsstreifen in eurem Tanga ?
Hattet ihr schon einmal Bremsstreifen in eurem Tanga ? Ich hab das Gefühlt egal wie gründlich man Anal-Hygiene betreibt, so ganz sauber bleiben Tangas / Strings nie... Mir ist das schon des öfteren passiert und ich hoffe ich bin nicht alleine ;)
16 Stimmen
5 Antworten
Und aus diesem Grunde trage ich keine Tangas. Sie sind unhygienisch, fördern Entzündungen im vaginalen und intimen Bereich bis hin zu Blasenentzündungen (e.coli) und sind auch noch unbequem.
Es lebe die Freiheit!
Wenn ich außer Haus Stuhlgang habe, dann kann ich ja schlecht ans Waschbecken rennen und mir den Po naß säubern, deshalb einen Stringtanga etwas weiter nach hinten versetzt einkleben.
Das läßt sich zwangsläufig nicht vermeiden. Gehört zum Stringtragen einfach dazu.
Aber ich putze mir den Po auch immer mit einem feuchten Frottewaschlappen ab, seitdem ist das sehr viel weniger geworden.
Grüße
dann bin ich beruhigt, ich dachte ich bin damit allein ...
Hallo,
Nö, aber versuche es doch mal mit feuchtem Toilettenpapier.
Liebe Grüße
Die Dinger heißen nicht umsonst auch "Ritzenputzer".
Was hilft: feucht abwischen. Das mag ich an japanischen High-Tech-Klos, die einem den Hintern mit wasser abwaschen und danach trocken pusten. Da haben sie schon recht mit: Man wäscht sich die Hände danach ja auch nicht nur mit einem trockenen Papiertuch.
Ich trag keine Tangas mehr, Problem erledigt.
Ich hab das Problem auch, deswegen bin ich auf die Frage gestossen... Aber bei mir ist es halt bei jeder Unterwäsche, die irgendwie „in die Ritze“ kommt. Egal, wie gut ich sauber mache, deswegen dusche ich meistens nach dem Stuhlgang, damit das nicht passiert. Gibt es für Frauen überhaupt Unterwäsche, die nicht so eng sitzen aber trotzdem nicht wie Oma-Unterwäsche aussehen?
Lieber Waschlappen. Die Feutchttücher sind recht problematisch mit ihren Inhaltsstoffen. Außerdem noch umweltfreundlicher und billiger.