Hat meine Schwester Aggressionsstörungen?

Moewe4 

Wie alt ist sie denn?

HANAJa444 
Beitragsersteller
 

Sie ist erst acht

3 Antworten

Dieses Verhalten ist fast normal. Inwieweit es auffällig ist, kann ich hier nicht beurteilen, aber solche Machtkämpfe kommen bei Kindern sehr häufig vor.

Vor allem abends, wenn sie ins Bett gehen sollen, testen Kinder immer wieder, im Extremfall jeden Abend aus, ob die Eltern oder Geschwister sich doch nicht umstimmen lasen. Dabei wüten und zornen sie mitunter so heftig, dass es extremst an den Nerven zerrt.

Da hilft nur eines: liebevoll, aber konsequent das Zubettgehen, jeden Abend um die gleiche Zeit, mit den gleichen Ritualen, durchzuziehen. Die Ohren auf Durchzug stellen

oder

das Zubettgehen so angenehm wie möglich zu gestalten, ihm einen besonderen Reiz zu bieten, z.B.: man setzt sich nach dem Zähneputzen auf die Bettkante und lässt den Tag Revue passieren, man erzählt sich was besonders schön war, ... oder man erzählt sich eine Geschichte oder liest eine vor, oder schält leise einschläfernde Musik ein, dimmt das Licht oder schält das Nachtlicht ein, alles schöne Dinge, die zum herunterkommen dienen.

Man kann das Zu-Bett-bringen der Kinder richtig angenehm gestalten, so dass es für die Kinder ein positives Erlebnis wird, ins Bett gebracht zu werden.

Ich würde davor auf das Fernsehen verzichten, höchstens das Sandmännchen schauen lassen und dann nichts weiteres mehr.


sie ist unerzogen. es wird zeit das deine eltern mit der erziehung anfangen oder erziehungshilfe vom jugendamt bekommen.


irgendwas dahinter steckt

... ja, mangelnde Konseuenz.

Deine Eltern sollten nicht reden, sondern handeln. Wenn es heißt "ab ins Bett", kann mal der Fernseher ausgeschaltet werden.

Du solltest Deiner Schwester gar keine Tipps geben. Lass sie ihr Zeug selber machen.