Hat jemand nen künstlichen Weihnachtsbaum?
Hab mal ne Frage: Hat jemand nen künstlichen Weihnachtsbaum? Hab mir überlegt, ob wir nicht so einen anschaffen sollen. Finde es immer so schrecklich, dass die echten Bäume jedes Jahr teurer werden. Außerdem verlieren die immer Nadeln. Ist mit Teppich ja nicht so toll. Also, gibts von Euch schon irgendwelche guten oder schlechten Erfahrungen? Würd mich mal interessieren. Ist ja bald soweit, ne?
9 Antworten
Jaaaaaaaa ich habe einen künstlichen Weihnachstbaum. Und bevor jemand meckert, ich bin allergisch auf Tannennadeln, deshalb haben wir den angeschafft. Aber ich bin vollends zufrieden damit. Nadelt nicht, ich muss mich nicht um die Entsorgung kümmern, sieht gar nicht sooooooooo schlecht aus.
habe einen seit 3 jahren und ich finds gut. lasse immer gleich die lichterkette dran und muss dann nur noch den rest schmücken. vorher die äste auseinander biegen und fertsch....hab glaub ich 15 euro bezahl bei ebay. der ist 180 cm. gut, es riecht nicht nach tanne,oder sonstigen nadelbäumen, aber ich hab auch keine nervigen nadeln rumliegen. und ich hab auch keinen baum gekillt...
Den Gedankengang hatte ich auch mal, also man muss ja mittlerweilse schon 30€ für einen echten Baum hinlegen. Gute künstliche Weihnachtsbäume gibt es schon für 200€ - da hat man also nach sehr wenigen Jahren die Kosten raus.
Ich finde künstliche Bäume super praktisch, die kann man locker 10 Jahre benutzen. Schau doch mal auf künstlicherweihnachtsbaum.com/christbaum-tests/ - da gibt es Testberichte mit Videos :)
nen echten oder gar keinen! Am besten im Topf und dann raus pflanzen.
Habe schon 6 Jahre den Künstlichen, der kommt mit der Mülltüte fix und fertig geschmückt in den Keller und wird 1. Advent wieder hingestellt.