Hat jemand Erfahrung mit Steckdosen lackieren?
Ich würde gerne meine Glanz weißen Steckdosen in matt schwarz lackieren.
habe mir jetzt von edding ein Permanent Spray gekauft.
kann ich die problemlos komplett lackieren (auch das Innenteil)?
7 Antworten
Falls die Kontakte verschmutzt werden, kann es zu Kontaktproblemen kommen, evtl. kann der Lack sich auch entzuenden. Steckdosen sind aus relativ schwer entzuendlichem Material hergestellt, moeglicherweise stellt eine Lackierung sogar eine Fahrlaessigkeit dar und der Versicherungsschutz koennte erloeschen. Man kann aber farbige Steckdosen auch kaufen.
die Zuendfaehigkeit des Teils wird auf jeden Fall veraendert bzw. erhoeht, insbesondere bei Kunstharzlacken.
Meine Überlegung ist halt folgende:
Es kommt ja doch hin- und wieder mal vor, dass Steckdosen aufgrund von Überlast, Anschlussfehler oder ausgeleierten Kontakten unzulässig warm werden.
Die normale Kunststoffabdeckung wird dann halt braun bis schwarz und ein wenig rissig.
Was passiert aber, wenn da noch eine Lackschicht drauf ist?
Qualmt die? Entzündet sich die eventuell sogar?
Kompliment für Deine Überlegung. Nach meiner Erfahrung mit Kurzschlüssen im Bereich Steckdosen würde ich meinen, dass nicht viel passieren wird - dennoch könnte man das nicht ausschließen und als Hersteller würde ich daher ein lackiertes Produkt keinesfalls ins Sortiment nehmen. Wenn ich privat schwarze Steckdosen wünschen würde, würde ich welche kaufen. LG Jo
Hallo,
habe keine Erfahrung damit. Es gibt Kunststoff Primer, der die Haftung des späteren Lacks entscheident verbessert. Dennoch wird es eine Abnutzung durch Gebrauch geben. Namhafte Hersteller wie Busch Jäger und Gira (zB) haben farbige Abdeckungen im Programm. Wenn Du Glück hast, gibt es das für Deine Schalterserie.
Steckdosen auszutauschen ist für den Fachmann kein Problem. Wäre auch eine Überlegung wert.
LG
Jo
Das würde ich nicht tun.
Um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen müsste der Kunststoff angeschliffen, entfettet, grundiert und vermutlich mehrfach lackiert werden.
Außerdem entsteht beim Ein- und Ausstecken der Stecker Reibung, der Lack würde vermutlich mit der Zeit unschön aussehen oder abgetragen werden.
Was für Steckdosen sind denn bei dir verbaut?
Hersteller, Programm? Gerne auch ein Foto?
Viele Schalterprogramme gibt es inzwischen in allen erdenklichen Farben.
Da würde ich lieber neue Steckdosen des gleichen Herstellers (mit gleichem Steckdosen-Einsatz) kaufen und lediglich die Abdeckungen austauschen.
Wenn die alten Abdeckungen noch gut aussehen kannst du die vielleicht sogar mit den neuen Einsätzen auf Kleinanzeigen oder so verkaufen.
Das kannst du machen, aber auch bei gründlicher Vorarbeit, mit aufrauen vorher z. B. wird es baldigst durch die Stecker Kratzer geben und das Aussehen deiner Abdeckungen ist damit dann fraglich. Es sei denn, diese Stecker bleiben dauerhaft drin und das Gerät geht zum ausschalten?
Ich kenne das nur bei Kfz-Teilen wo Kunststoff "angemalt" wurde, was immer elendig aussah. Kunststoff in Farbe muss an Pkw-Teilen als Werkstoff durchgefärbt sein um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Ich würde da keine halben Sachen machen und mit Farbe rumfrickeln,
- weil das Ergebnis sicher " bescheiden" ausfällt
- man bei Hausstrom nicht rummurkst
- und weil solche Steckdosen für ganz kleines Geld im Baumarkt zu kaufen sind.
- https://www.obi.de/unterputzschalterprogramme/steckdosen/steckdosen-schwarz/f/22651
- Bei Mietobjekten kommt noch hinzu, das du bei einem Auszug vermutlich die angepinselten Steckdosen entlacken oder ersetzen musst.
Kaufe neue Steckdosen und lege die ursprünglichen auf Halde, wäre mein Ratschlag.
Stimmt, das Brandverhalten könnte dadurch auch verändert werden.