Hat jemand Erfahrung mit der Keeway RKV 125?

Keeway RKV 125 - (Motorrad, Qualität, keeway rkv 125)

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Habe mir vor zwei Monaten eine rkv gekauft. Positive Punkte: Hammer Preis 2200 Euro 17 l tank Italienisches, erwachsenes Design Aufrechte sitzposition Leistung für 11 ps gut, Spitze 115 km/h

Nun zu den minuspunkten

Die Verarbeitung ist China standard, hier darf man nichts besonderes erwarten. Kein Vergleich zu den Japanern oder Italien bikes. In anbetracht des Preises geht dies aber in Ordnung, zumal solche bikes teilweise mehr als doppelt soviel kosten. Das Fahrwerk ist sehr hart geraten, gibt unebenheiten und schlaglöcher direkt weiter. Ansonsten vom Fahrverhalten problemlos.

Falls du dir eine zulegen möchtest, bitte nur vom Fachhändler. Habe sie direkt vom importeur übers Internet bestellt und hier stellt sich unser ansässiger Händler bei Garantieansprüchen quer weil ich sie nicht von ihm gekauft habe. Hatte nämlich anfangs Getriebeprobleme und er weigerte sich meine rkv durchzusehen. Zum Glück bin ich selbst dahinter gekommen das einfach nur zu wenig Öl drin war. Also darauf beim kauf achten. Im großen und ganzen bin ich der Meinung dass hier für relativ wenig Geld ein mit Abstrichen doch ganz gutes Motorrad geboten wird. Ich bin schon etwas älter und hatte folgende Fahrzeuge in meinen Besitz. Simson s 50, kreidler florett, Honda mtx 80, Honda xbr 500, Honda cbr 125, aprillia rs 125 und jetzt eben die RKV. Denke schon dass ich deshalb weiß wovon ich rede und hoffe mein Beitrag war hilfreich.


Andrucha88 
Beitragsersteller
 20.07.2014, 14:18

Danke Für die sehr gute und ausführliche antwort

0

Ich habe eine RKV 125 Bj 2012 und bin sehhhr zufrieden. Die Qualität ist gut und das Fahrwerk ist gut abgestimmt. In der Fahrschule bin ich auf einer Yamaha gefahren und die war nicht komfortabler oder weicher abgestimmt. Wie andiv81 115 km/h draufbekommen hat, weiß ich nicht :D Ich komme kaum über 100km/h außer es geht leicht berg ab. Dann kann man auf über 120 km/h beschleunigen.

Enttäuscht hat mich die Keeway bisher nicht und ich besitze das Bike schon 2 Jahre. Falls es dich interessiert. Ich war beim TÜV wegen breiteren Reifen, und da ist noch etwas machbar ;) Jedoch musste ich die Reifen eintragen lassen :(

Ich habe die keeway rkv 2 Monate lang gehabt als erstes ist mein kabelzug gerissen nach 500km & vor 2 Tagen bin ich ungefähr mit 30kmh gestürzt.. der Rahmen ist verbogen und die Reparatur kosten sind höher als der Motorrad wert. Vom fahren her fand ich sie eig Top außer das man leichte Straßenschäden heftig zu spüren bekommt bei mir sind oft irgendwelche Kabel abgegangen..

Ich selbst kann zu Keeway wenig sagen aber ein Bekannter hat seine 125er Keeway (weiß nicht mehr welche) nach 2 Monaten verkauft weil er absolut unzufrieden war...


Andrucha88 
Beitragsersteller
 14.05.2014, 18:50

aha. tja dann muss ich mal weiter horchen

0