Hat jemand eine PowerPoint-Vorlage zur Sieben-Sekunden-Regel?
Mein Anliegen bezieht sich darauf, eine Vorlage im .pot-Format zu erhalten, bei der auf jeder Seite beim Öffnen ein Skript abläuft, das zuerst sieben Punkte (als Grafiken) anzeigt und direkt ab Öffnen der neuen Folie im Intervall von einer Sekunde einen Punkt verliert. Dies hat den Zweck, die Sieben-Sekunden-Regel bei PowerPoint-Präsentationen einzuhalten, die empfiehlt, erst sieben Sekunden nach Erscheinen der Folie anzufangen zu sprechen. Meine GMT-Lehrerin, die diese vor über zehn Jahren erstellt hat, meinte zu mir, dass man das mit Folienabfolgen, die ein Intervall von einer Sekunde haben, erstellen kann. Doch ich komme damit leider nicht wirklich klar. Hat jemand von euch für mich vielleicht sogar eine Datei (.ppt oder .ppa), die er mir schicken könnte?

1 Antwort
Hallo,
Vorab eine Bemerkung, ich habe in den langen Zeit mit PowerPoint schon viele Regeln gehört, aber eine 7 Sekunden Regel, wie Du sie beschreibst ist mir völlig neu. Diese grundsätzliche Festlegung würde den Einsatz und die Verwendung von Präsentationen völlig widersprechen. Denn: Nicht die Präsentation ist das wichtigste sondern der/die Vortragende mit seinem/ihren gesprochenen Wort.
Hast Du PowerPoint 2007 oder älter - ich erkläre mit 2010
Ich habe ein Probleme Dein Anliegen zu verstehen. Habe ich Dich richtig verstanden, der Versuch einer Erklärung mit Deiner Folie "Textmenge":
Die gesamte Folie "Textmenge" wird also aufgedeckt, unten rechts wird das Einhalten der 7 Sek grafisch durch das Verschwinden jeweils eines Punktes nach 1 Sekunde angezeigt.
Darauf bezieht sich diese Option,
- Du erstellst die Folie Textmenge vollständig, unten rechts mit den 7
einzelnen blauen Punkten (nicht gruppieren)
- jetzt den äußerst rechten Punkt animieren (Verblassen). Dieser muss ja
nach einer Sekunde ausgeblendet werden,dazu im
+ "Animationsbereich" doppelt auf Ellipse klicken (Foto1)
+ in der Registerkarte ANZEIGEDAUER unter "Starten" einstellen 'Nach
Vorheriger'
+ "Verzögerung" 1 Sekunde
+ "Dauer" 0,5 Sek (sehr schnell) alles mit OK bestätigen
- nun den Folienwechsel einstellen, dazu
+ RegKarte ÜBERGÄNGE auswählen und unter
* "Übergänge dieser Folie" "ohne" auswählen,
+ die Zeitvorgabe für den Wechsel zur nächsten Folie unter
+ "Nächste Folie Nach 1 Sek" - "Bei Mausklick" ruhig mit auswählen, da
Zeitangabe immer vor Klick steht (s. Foto2),
> Folie 1 ist fertig, jetzt Vorbereitungen zum Duplizieren, dazu zuerst über
+ RegKarte ANSICHT - "Anzeigen" die Option "Gitternetzlinien"
aktivieren/einblenden, gleichzeitig Führungslinien dazu
+ jetzt die 7 Punkte auf Schnittpunkte einer waagerechten und senkrechten
Linie ausrichten, wenn das geschehen ist - alles sichern, danach
> Folie 1 duplizieren, damit wird deine Folie vollständig mit allen Inhalten
und Animationen/Folienwechsel kopiert, danach die Folie 2 aktivieren, und
+ den letzten Punkt - der "animierte" ausschneiden und den jetzt aktuell
letzten, sichtbaren blauen Punkt löschen, merken auf welchem
Schnittpunkt er gelegen ist, denn jetzt auf
+ "Einfügen" klicken und den "animierten" Punkt an die letzte Stelle exakt
verschieben, jetzt Sichern/besser mit "Speichern unter" eine neuen
Namen vergeben (Sicher ist Sicher)
> nach diesem Prinzip machst Du jetzt weiter, bis der "animierte" Punkt allein auf der letzten Stelle der ehemaligen Punktereihe steht und mit dem letzten Folienwechsel verschwindet, dann sind die ominösen 7 Sekunden rum.
Wenn Dir die Zeiten zu ungenau sind, alles über RegKarte BILDSCHIRMPRÄSENTATION - "Einrichten" - "Neue Anzeigedauern testen", Hier kannst Du mit Stoppuhr testen, ob die Zeiten stimmen, bzw. einstellen.
Ich hoffe, nicht vergessen zu haben, und wünsche Dir viel Erfolg und einen schönen 1. Advent.
Danke für seine Hilfe. Das Prinzip kommt eher davon, dass der beste Lernerfolg eintritt, wenn das gelesene 7 Sekunden später nochmalwiederholt wird.