Anzeigedauer eine Folie in PowerPoint verkürzen?
Hey, ich schreibe gerade eine selbstlaufende PowerPoint Präsentation und jede Folie sollte nach 15 Sekunden wechseln, die Bilder und die Texte die ich auf einer Folie verwende verschwinden auch wieder nach 15 Sekunden, jedoch bleibt dann noch so 3 Sekunden einfach das Bild, also bzw der Hintergrund und erst nach diesen 3 Sekunden kommt der Übergang und dann die nächste Folie. Was kann ich da tun, dass die nächste Folie bzw der Übergang auf die nächste Folie sofort nach den 15 Sekunden kommt? Danke im Vorraus :)
1 Antwort
Hallo,
versuch Dich einmal von der Überlegung zu trennen, jede Folie nach gleicher Zeit zu wechseln. Warum - der Vorteil einer selbstlaufenden Präsentation liegt u.a. darin, dass ich durch verschiedene Anzeigedauer einzelner Folie auch gedankliche Schwerpunkte oder Überraschungseffekte nutzen kann. Ich bin auch nicht an einen Redetext bzw .Stichwort gebunden. Deine Botschaft steht im Vordergrund. Daher mein Vorschlag,
- nach "Einrichten der Präsentation" mit Festlegen der Art der Präsentation
(Kiosk - volle Bildschirmgröße) und Anzeigen der Folien (in der Regel
>Alle<) und Optionen wie "Wiederholen bis ESC gedrückt) usw. legst Du
die Zeiten der Folienanzeige inkl. Wechsel der Übergänge und
Animationen dadurch endgültig fest, in dem Du die Präsentation "testest
und aufzeichnest". Dabei bin ich immer wie folgt vorgegangen:
- 1. Durchlauf (Probelauf): mit allen eingestellten Zeiten, Mausklick darf es ja
logischer Weise nicht geben. Festhalten wo etwas hakt z.B. "Folie 4 zu
lange" - alles 'analog' notieren.
- danach Korrekturen einarbeiten und auf zum 2. Durchgang, Ablauf w.o.
solange bis alles steht und passt. DAS SPEICHERN DABEI NICHT
VERGESSEN. Ich habe jedem Durchlauf/Probelauf eine extra Nummer
gegeben.
Jetzt hast Du alle "präsentationstechnischen Korrekturen" durchgeführt - keine Angst, Du solltest mindestens noch einen machen. Nicht mehr konzentriert auf Unstimmigkeiten, sondern jetzt um die Verständlichkeit für die Zuschauer.
Die Einzelheiten für die Abläufe der einzelnen Probeläufe würden hier zu weit führen. Schau bitte mal unter der PowerPoint-Hilfe Suchwort "Präsentationen aufzeichnen" nach. Dort wird Dir wirklich gut erklärt, wie Du diese Probeläufe erfolgreich durchführst - vor allem auch in Deiner PowerPoint-Version.
Damit wird auch Deine Frage beantwortet, warum ein Übergangwechsel bei einzelnen Folien erst nach drei Sekunden erfolgt. Ich erspar mit hier die Rechnung >Anzeigedauer Folie - Zeitbedarf der einzelnen Animationen....<
Ich wünsche Dir wenig Korrekturen und wenig Durchläufe und ein gutes Gelingen, ansonsten noch einmal melden.