Hat jede Frucht ein Kern/Kerne?
4 Antworten
Hallo,
es kommt drauf an, was man unter Frucht versteht.
Jedenfalls sind die Früchte da, damit sich eine Pflanze weiter
vermehren kann.
Das machen sie meist mit Kernen, so dass der Samen geschützt ist.
Es gibt aber auch Pflanzen die Früchte ohne Kerne entwickeln.
So wie zum Beispiel Kakis oder Bananen. Hier sind die Samen so klein,
dass sie durch den Wirt durchgehen und so vermehrt werden.
Auch Pilze, die nicht zu den Pflanzen gehören, bilden Früchte aus,
vermehren sich aber über Sporen, die der Pilz an die Umwelt heimlich versprüht.
Oft ist auch die Frucht der Samen, wie zum Beispiel bei Nüssen.
Hier setzt die Pflanze darauf, dass einige ihrer Früchte, irgendwo vergessen oder vergraben werden.
Und dazu noch viele Spielarten, und Züchtungen.
Wie bei manchen Weinbeeren (Trauben seedless),
oder Zitrusbeeren ( Bsp.: Clementinen),
bei denen die Kerne weitaus zurück gezüchtet wurden.
Die sich aber auf natürlichen Wegen, nicht weiter vermehren können.
Hansi




Nein nicht jede. Banane zb nicht
Die Urbanane ist voller Samenkörner. Die wurden von Menschen weggezüchtet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bananen#/media/Datei:Inside_a_wild-type_banana.jpg
Nein, es gibt mittlerweile, durch den Menschen manipulierte oder gezüchtete, kernlose Früchte.
LG.
Nein, nicht alle haben Kerne oder Steine, Clementinen und Navelinas haben keine
Ich esse sogar grade eine Clementine haha ich bin so dumm😭
Die Urbanane ist voller Samenkörner. Die wurden von Menschen weggezüchtet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bananen#/media/Datei:Inside_a_wild-type_banana.jpg