Hat einen Simson einen Serienmäßigen Drehzahlbegrenzer?
ist z.B. in der s51 einer Serienmäßig verbaut oder kann der optional verbaut werden?
2 Antworten
Nein, hat sie nicht. Der Motor könnte durchaus in den 5-stelligen Drehzahlbereich drehen, wenn man beispielsweise das Hinterrad anhebt. Irgendwann würde aber das unvermeidliche passieren. Irgendwann würde es zu einem Motorschaden kommen aufgrund der Überbelastung. Es könnte beispielsweise ein Kolbenfresser durch ungenügende Schmierung auftreten.
Der S51-Motortyp M531/541 ist ausgelegt für einen Normbereich von max. 7500 U/min. Seine maximale Leistung wird bereits bei ca. 5500 U/min. erreicht. Das maximale Drehmoment der Kurbelwelle liegt bei 5000 U/min. an. Man merkt beim Fahren also schnell, wann man schalten sollte, ohne den Motor zu schädigen.
Die mechanischen Unterbrecherzündungen wirken wie ein Drehzahlbegrenzer, da der Unterbrecher aufgrund der Massenträgheit in hohen Drehzahlen nicht mehr sauber öffnet und schließt. Das macht sich allerdings erst bemerkbar, wenn ein Zylinder verbaut wird, der deutlich höher dreht als der originale.