Hat ein kurzes Seil eine größere Bruchlast als ein längeres?
(siehe oben) bzw. Hält ein kurzes Seil (z. B. 2m) mehr aus, als ein aus dem selben Material bestehendem längeren (z. B. 20 m) Seil?
1 Stimme
5 Antworten
Es sind natürlich beide gleich stabil.
Aber das längere Seil muss mehr Eigengewicht tragen und kann daher weniger Nutzlast tragen.
An das kürzere Seil kann man also mehr Gewicht hängen.
Die Länge spielt keine Rolle. Alleine entscheidend ist der Querschnitt.
die Spannung ist überall gleich. Sollte das Material potenziell Schwachstellen haben, steigt die Wahrscheinlichkeit, so eine zu haben, mit der Länge, aber ansonsten ist es egal.
Also meiner Meinung nach hat die Seillänge keinen Einfluss.
Es entsteht ja kein Moment dadurch hat die lange keinen Einfluss auf einen hebelarm.
Auch das Eigengewicht ist vernachlässigbar weil das Seil trägt ja sich selbst. Es entsteht auch hier kein Moment.
Das Eigengewicht hätte Einfluss auf die Seil Halterung auf der anderen Seite. Aber wenn wir im Systembezug Seil bleiben ist meiner Meinung nach die Seillänge irrelevant
Ich denke das hängt davon ab wie straff die Seile sind.