3 Antworten

Wenn auch seit 9 Jahren nicht mehr aktualisiert - ich stand vor der gleichen Frage :)
Das H77H2-EM von Medion hat
- 2x SATA III (die grauen Anschlüsse auf dem Board)
- 3x SATA II (die weissen Anschlüsse auf dem Board)

So, jetzt ist zu berücksichtigen, dass SATA III Platten abwärts-kompatibel beim Anschluss sind. Unter der technischen Voraussetzung, dass SATA III HDD's sowieso nicht 6GB/s erreichen, ist der Anschluss an den 3GB/s Port also egal. In der Summe sind 5 HDD's mit mindestens 3GB/s anschließbar.

Des Weiteren hat das Board - onboard in der Nähe der SATA Anschüsse - 2x USB 3.0, welche mit 5GB/s laufen.

Das macht in der Summe 7 Speichemedien - i.d.R. mit einem i7-3770 (Standardauslieferung von Medion mit iGPU) - und damit zu einem perfekten NAS für Anwendungen wie Datengrab + paperless-ngx + jellyfin + ddns in Kombination mit WireGuard.

1 minute google. Das mainboard hat 2x6gbit sata3 und 3x3gbit sata2


playzocker22  09.01.2016, 15:16

Das EM ist eine Abwandlung vom normalen M. Das hat dieselben anschlüsse

Req11 
Beitragsersteller
 09.01.2016, 15:09

Hast warscheinlich im Internet nach H77H2-EM gesucht und den ersten Link angeklickt, aber das ist leider H77H2-M nicht EM, deshalb steht auch oben das ich im Internet nichts gefunden habe :D

Hab deshalb noch ein Bild dazu geschickt, ob man es vielleicht daran erkennen kann.

Trotzdem danke