Hat das Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G - Objektiv einen Bildstabilisator?

3 Antworten

http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Nikkor-35mm-Filtergewinde/dp/B001S2PPT0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1342287643&sr=8-1

Ich habe mal nachgeschaut, es har keinen Bildtabilisator, es braucht aber auch gar keinen, weil die Brennweite sehr kurz ist und würde es auch nur unnötig verteuern.

Wofür willst du es denn einsetzen?

Notfalls, wenn du es doch für notwendig hältst, kannst du ja auch ein Stativ einsetzen!


DomiDomiDomi 
Beitragsersteller
 14.07.2012, 19:58

Hauptsächlich für Landschaften und Portraits. Ein Stativ wäre eine Lösung, aber da ich das Objektiv gerne als immerdrauf Objektiv verwenden würde, müsste ich jedes mal das Stativ mitnehmen was manchmal sehr umständlich sein kann.

0
Portbatus  14.07.2012, 20:10
@DomiDomiDomi

Ich habe ein Einbeinstativ immer dabei, meine Kamera wiegt aber schon 2,5kg mit Objektiv, dann kommt es auf die 400-500gr. für ein Einbein auch nicht mehr an.

Ich habe da einen Schnellwechselverschluß mit Kugelkopf und Wasserwaage dabei. Da war der Kugelkopf teuerer mit 32€, als das Stativ, aber diese Kombination ist für mich Ideal.

0
DomiDomiDomi 
Beitragsersteller
 14.07.2012, 20:15
@Portbatus

Hm okay, lässt sich drüber nachdenken.. Aber du denkst dass ein Bildstabilisator nicht nötig ist und ich auch ohne zurecht komme, oder?

0
Hasibert  14.07.2012, 20:19
@DomiDomiDomi

Ja, die relativ günstigen Festbrennweiten haben meistens keinen. Man kommt auch so gut zurecht.

0
DomiDomiDomi 
Beitragsersteller
 14.07.2012, 22:02
@Hasibert

Okay danke :)

Ich habe aber auch oft gehört, dass sie sehr preiswert sein soll.

0

Wie ja schon richtig in beiden anderen Antworten geschrieben, hat es keinen Bildstabilisator, was auch nicht schlimm ist, denn aufgrund der guten Lichtstärke von 1,8, das Kitobjektiv hat bei 35mm Lichtstärke 5,0, kannst Du auch ohne Stativ bei wenig Licht noch gut aus der Hand fotografieren. Weiterer Vorteil ist, das Du das Motiv besser vom Hintergrund freistellen kannst als mit dem Kitobjektiv. Für rund € 180,-- ist das ein klasse Objektiv für viele Standardsituationen, für Porträtaufnahmen halte ich allerdings das AF-S 50 f1,8 für geeigneter. Habe beide, das 35er habe ich zuerst gekauft, weil es als „immerdrauf" universeller ist.


Das Objektiv hat keinen Stabilisator, das haben nur Nikkore mit VR im Namen. Das mit der Brennweite kommt vom sogenannten Cropfaktor, der bei den Nikon-DX-Kameras ~1,5 beträgt. Brennweite 50mm würden an einer DX-Kamera (Sensorgröße ca. 24 x 16 mm) etwa 75 mm an FX entsprechen, d.h. um den gleichen Bildausschnitt zu erreichen, müsste man an einer FX-Kamera (z.B. D 700) mit ca. 75 mm Brennweite arbeiten. Das FX-Format kommt aus Analogzeiten mit Kleinbildfilmen 24 x 36 mm. Und 35 mm an der Festbrennweite entsprechen auch 35 mm an dem 18-55er. http://www.digitalkamera1x1.de/html/brennweiten-umrechnung.html