Waschmaschine AEG LAVAMAT spült nicht richtig aus. Hat die Aquastop-Funktion des Sicherheitszulaufschlauches ausgelöst?
Hallo ihr Lieben.
Ich habe Probleme mit meiner AEG Waschmaschine.
Sogut wie jede Wäscheladung ist nach dem letzten spülgang noch voller Schaum. Stelle ich die Maschine dann nochmal auf "spülen" ohne Endschleudern ist auf dem Wasser weiterhin eine dicke Schaumschicht erkennbar. Weisse Wäsche ist trotz Wäscheweiss gelbstichig und nicht richtig sauber.
Maschine wird nicht überladen und die Dosierung des Waschmittels ist auf unseren härtegrad abgestimmt.
Ist es möglich das die Maschine nicht genug Wasser bekommt? Das Sichtfenster des Aquastops ist mal mehr mal weniger rot. Bilder hab ich angehängt.
Ich freue mich auf eure hilfreichen Tipps.
Liebe Grüße aus Saarbrücken
5 Antworten
Wenn dir das hier nicht weiter hilft, wirst du wohl mal ein Monteur bemühen müssen.
https://praxistipps.focus.de/aquastop-reparieren-so-gehts_96299
https://www.sos-zubehoer.de/waschmaschine-spuelt-waschmittel-nicht-richtig-aus.html
Der Aquastop ist entweder offen oder eben nicht, ein bisschen offen geht nicht.
Die zu geringe Spülleistung der Maschine kann trotzdem von zu wenig Wasser oder zu kurzem Spülgang herrühren.
Das ist aber dann einer Störung im System geschuldet, ein Sensor meldet zu früh dass genug Wasser in der Maschine ist und zu wenig Wasser kann das Waschmittel nicht vollständig ausspülen, leider ein Fall für den Kundendienst.
Zur Sicherheit mal das Flusensieb und den Pumpenschlauch kontrollieren, wenn da nicht mehr viel Durchgang ist--naja man hat schon Pferde ko....sehn.
Den Zulaufschlauch würde ich austauschen.
Das Waschmittel würde ich mind. zur Hälfte reduzieren.
Hast Du das Ablaufsieb schon mal gereinigt. Ich vermute eher, das noch nicht schnell genug abgepumpt werden kann. 🤔
Ja das mach ich alle 2-3 Monate. Ab und an kommt auch mal ein maschinenreiniger rein und regelmäßig das bekannte anti-kalk-mittel
Mein Wasserstopp hat solch einen Punkt gar nicht!
Ich würde aber sagen, dass Du doch zu viel Mittel verwendest. Hast Du es mal mit Flüssigwaschmittel probiert?
https://www.rund-ums-baby.de/forum_haushalt/Neue-Waschmaschine-zu-viel-Schaumbildung_90795.htm
Ich habe mal gegoogelt und obigen Link gefunden. Nun noch diesen:
https://www.heimhelden.de/waschmaschine-schaeumt-was-kann-man-dagegen-tun
Egal ob pulver, flüssig oder pods....das Ergebnis ist immer das gleiche. Ich dosiere mit den dazugehörigen Messbechern. Und das immer unter der Angabe die drauf steht
Wenn Du durch die eingesetzten Links keine Hilfe findest, solltest Du Dich mal an den Kundendienst wenden...
Der Heini war schon da. Es schäumt zuviel weil ich zu wenig Waschmittel nutzen würde war sein "fachmännisches" Ergebnis.
Aber danke für die links...ich les mich da mal ein
Was, zu wenig Mittel lässt viel Schaum entstehen? Was war das für ein Fachmann?
Die Tenside würden durch zu wenig Mittel in der wäsche hängen bleiben...fachidiot am Werk.
Ich hatte die tage einen "Mechaniker" vom Kundenservice da und dieser meinte die Maschine schäumt so sehr weil ich zu wenig Waschmittel benutze. Das ließ mich dann doch etwas an meinem blonden Verstand zweifeln XD