Harry Potter und der Tarnumhang?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wurde mit dem Greenscreen Prinzip gemacht, ja. Der Umhang in dieser Szene war Innen mit einem grünen Tuch benäht. Außen hat man also den normalen Stoff gesehen, während Innen alles grün war. Dieser Teil kann man nachträglich dann "unsichtbar" machen.

Man sieht schön, wie Daniel Radcliff den Umhang beim Anziehen einmal umdreht, sodass das Innere, also der grüne Stoff, Außen liegt. Er verhängt seinen Körper mit der grünen Seite nach oben. Der normale Stoff ist unten, dadurch kann der Computer seinen Körper verschwinden lassen. Unten siehst du ein Bild von dem Umhang, den sie benutzt haben. Man sieht deutlich den grünen Stoff. Schau dir am besten die Szene nochmal gut an. Man sieht sehr schön, wie Daniel den Umhang dreht.

Hier ist eine gif der Szene:

http://giphy.com/gifs/Y20apYMzW2S4/html5

Tarnumhang Warner Brothers Studio Tour - (Film, Harry Potter, Animation)

Bennisfrage 
Fragesteller
 29.10.2016, 13:50

Ja stimmt man sieht wie er ihn dreht :)

0

Blue oder Green Screen wird in der Regel immer bei Filmen benutzt. Der Umhang wird schätze ich mal die gleiche Farbe wie die Leinwand gehabt haben. Es gibt bei Making Offs immer interessante Sachen zu sehen wie ein Film gedreht wurde. Gibt es oft auf DVD oder Blu-ray.

Ja, vermutlich. Es kann auch blau oder jede andere Farbe gewesen sein, die gerade keine große Rolle spielte.

Das dürfte mit so einer Technik gemacht sein. Ob nun gerade green oder blue, das kann man nun nicht genau sagen

Der Umhang ist von innen grün. Das macht alles leichter