Harry Potter theorien?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo.

Meine persönliche Lieblingstheorie ist die Irrenanstalt-Theorie, die bereits genannt wurde. Allerdings kenne ich sie ein wenig anders und mittlerweile gibt es zahlreiche unterschiedliche Versionen dieser Theorie, z. B. dass Harry einen irreparablen Gehirnschaden durch einen Stein oder dergleichen erlitten hat. Ich glaube, die ursprüngliche Theorie besagt aber, dass Harry so schlimm körperlich und emotional durch die Dursleys misshandelt wird, dass er mit elf Jahren den Verstand verliert und in eine Irrenanstalt (Hogwarts) eingeliefert werden muss. Die Lehrer und Schüler stehen dabei sowohl für das Pflegepersonal als auch für Mitpatienten, die erlebten Abenteuer sind Metaphern für seine Erlebnisse im Krankenhaus. Ron ist bspw. ein Patient mit so starken Minderwertigkeitskomplexen, dass er eine gesteigerte Gewaltbereitschaft aufweist, Draco leidet an einer narzisstischen Störung, Neville ist ein Opfer sexuellen Missbrauchs und auch Dumbledore soll ein Patient sein, während Hermine eine besonders einfühlsame Ärztin ist, und Voldemort Harrys „böse Seite“ versinnbildlicht. Die Theorie ist unglaublich gut
durchdacht und die Krankheitsbilder passen ziemlich perfekt auf das Verhalten
der jeweiligen Buchcharaktere.  

Albus Dumbledore ist eigentlich Ronald Weasley aus der Zukunft.
Hierbei wird sich auf verschiedene Indizien gestützt. Albus und Ronald sehen sich ähnlich: beide sind groß, dünn, haben lange Finger und große Füße, lange Nasen, leuchtend blaue Augen und rotes bzw. rötliches Haar. Dumbledore hat eine Narbe über dem linken Knie und wir wissen, dass Rons linkes Bein in „Der Gefangene von Askaban“ ziemlich schwer verletzt wurde.
Beide haben eine generelle Vorliebe für Süßigkeiten, wobei Ron vor allem Bertie Botts Bohnen mag und Dumbledore erzählt Harry, dass er in seiner Jugend eine Schwäche für ebendiese hatte. Allerdings wurde Dumbledore im Sommer 1881 geboren und Bertie Bott erfand seine Bohnen erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Dumbledore war zu diesem Zeitpunkt also bereits um die siebzig Jahre, was man auch bei der höheren Lebensspanne, die Zauberer haben, nicht mehr als Jugend bezeichnen kann. 
Ein weiterer Punkt ist, dass Dumbledore viel zu viel weiß (selbst für jemanden, der über eine exzellente Beobachtungsgabe und Menschenkenntnis verfügt) und oftmals den Eindruck erweckt, die Zukunft bereits zu kennen. Z. B. weiß er genau, was Ron im Spiegel Nerhegeb sieht und warum, er weiß stets, was in Hogwarts vorgeht, weiß immer, wo sich Harry befindet, selbst wenn er unter dem Tarnumhang ist, weiß, dass Moody Barty Crouch Jr ist, bevor sich dieser zurückverwandelt hat, obwohl erst danach bekannt wird, dass Crouch Sr seinen Sohn aus Askaban geschmuggelt hat, usw. Des Weiteren meinte die Person, die diese Theorie erstellte, dass Dumbledore dem allseits beliebten Tom Riddle nie vertraute, sich nie von dessen Charme blenden ließ, dem jungen Riddle aber auch nie eine faire Chance einräumte. Zu einem als liebevoll, gerecht und mitfühlend beschriebenen Charakter wie Dumbledore passt es jedoch nicht, dass er Riddle, der bei ihrem Kennenlernen schließlich noch ein Kind ist, von Anfang an abschreibt. Dumbledores Verhalten ergäbe nur dann Sinn, wenn er einen triftigen Grund hätte, Groll gegen Riddle zu hegen (wie Freds Ermordung oder die bereits erlebten Schrecken des Krieges).  
Ron soll kurz nach dem Epilog in der Zeit zurückgereist sein. Der Umgang zwischen ihm und Hermine ist derart unterkühlt, dass davon ausgegangen wurde, dass die Ehe kurz darauf zerbrochen ist. Ron kam nie über Hermine hinweg, weswegen er Zeit seines Lebens Single geblieben ist. Der „echte Dumbledore“ soll laut dieser Theorie durchaus existiert haben, ist jedoch bereits in jungen Jahren umgekommen, woraufhin Ron dessen Identität angenommen hat. Leider wird in keiner Weise auf Aberforth oder Grindelwald eingegangen, die den echten Dumbledore beide gekannt haben müssten. Soweit ich weiß, hat JKR selbst diese Theorie jedoch als falsch abgewiesen.

J. K. Rowling ist das Pseudonym von Rita Kimmkorn, die sich mit den Potter-Chroniken an der Zauberwelt rächen wollte. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen, weil es selbsterklärend ist. :D

Hermine ist Harrys ältere Schwester (und sie weiß es).
Diese Theorie basiert hauptsächlich auf einer Aussage Rowlings („There is one thing. It is kind of the heart of it all. And it kind of explains everything and no-one’s quite got there but a couple of people have skirted it. So you know. I couldn’t divert now, everything has been building up to it, and I’ve laid all my clues.“), die sich aber wahrscheinlich eher auf die Horkruxe bzw. den Horkrux in Harry bezogen hat. Der Fan, der diese Theorie erstellte, argumentiert mit dem geschwisterlichen Umgang zwischen Hermine und Harry, ihrem familiären Beschützerinstinkt, dass er oftmals ihre Priorität ist, dass die Grangers kaum erwähnt werden, dass die Grangers Hermine per se nicht so wichtig zu sein scheinen, dass Hermine und Harry am Ende kein Paar werden, obwohl sie besser zusammenpassen würden als Hermine/Ron, usw. Es ist nicht unbedingt unlogisch, aber man kann sich nun mal alles zurechtbiegen, wenn man jedes Textfitzelchen in eine bestimmte Richtung
auslegen möchte.

Harry ist der Erbe Godric Gryffindors.
Hier hat sich wahrscheinlich jemand gedacht, dass ein epischer Endkampf zwischen dem Erben Slytherins und dem Erben Gryffindors viel cooler wäre als ein nur halb so epischer Endkampf zwischen dem Erben Slytherins und einem unbedeutenden Bengel, ohne übertrieben mächtigen magischen
Hintergrund. Die einzigen Argumente hierfür sind Harrys gryffindormäßiger
Charakter und dass er das Schwert Gryffindors aus dem Sprechenden Hut ziehen konnte.  

Dumbledore ist der Tod.
Diese Theorie basiert darauf, dass Dumbledore im Laufe seines Lebens alle drei Heiligtümer des Todes besessen hat und Harry während seines… Nahtoderlebnisses (?) erscheint. Des Weiteren verkörpern Voldemort, Snape und Harry die Drei Brüder aus dem Märchen – Voldemort stirbt für Macht, Snape für die Liebe und Harry begrüßt den Tod als alten Freund. Da Dumbledore derjenige ist, der Harry am Nirwana-Gleis-9 ¾ begegnet, stimmt das mit dem alten Freund sogar irgendwie, und es ist Dumbledore, der Harry darauf hinweist, dass er nicht „weitergehen“ muss, sondern zurück ins Leben gehen kann. Übrigens ist das JKRs Lieblingstheorie, weil sie sie so passend findet.

Dumbledore hat einen Horkrux erschaffen.
Dieser Fan spekulierte, dass Fawkes Dumbledores Horkrux ist. Einerseits wollte Dumbledore damit wohl herausfinden, ob er Ariana getötet hat - da er einen Horkrux erschaffen konnte, wusste er folglich auch, dass es tatsächlich sein Zauber war, der sie umgebracht hat -, andererseits sollte dieser Horkrux zum Gedenken an Ariana sein. JKR wies diese Theorie ziemlich entsetzt zurück.

Ariana Dumbledore war ein Obscurial.
Hier wird vermutet, dass Ariana durch die Unterdrückung ihrer Magie zu einem Obscurial wurde. Der unkontrollierbare Obscurus in Ariana soll nicht nur die Todesursache von Kendra Dumbledore gewesen sein, sondern auch sie selbst getötet haben. Da Ariana in den kommenden „Phantastische Tierwesen“-Filmen eine Rolle spielen soll, hat diese Theorie großes Potenzial,
wahr zu sein.  

Das Fach VgddK ist verflucht und deswegen verweigert Dumbledore Snape diese Position.
Das Interessante hieran ist, dass sich diese Fan-Theorie inkl. Argumentation als wahr erwiesen hat, was viele derart beeindruckend fanden, dass sich daraus wiederum zwei weitere Theorien ergeben haben. Erstens, dass JKR sich einen Spaß erlaubt und die Theorie selbst in Umlauf gebracht hätte, was jedoch nicht stimmt. Zweitens, dass JKR die Idee so gut fand, dass sie sie verwendet hat.

Harry selbst ist ein Horkrux.
Ja, auch das war ursprünglich eine Theorie, aber fairerweise muss man hierbei sagen, dass das viele Fans nach dem sechsten Band vermutet haben.

Die Dursleys sind nur deswegen so fies, weil sie unter dem Einfluss eines Horkruxes stehen.
Diese Theorie basiert auf Rons Verhalten im siebten Roman. Jedes Mal, wenn er Slytherins Medaillon trägt, wird er unausstehlich und teilweise richtig bösartig. Folglich wäre es denkbar, dass das Verhalten der Dursleys, die immerhin permanent unter dem Einfluss eines Horkruxes stehen, negativ beeinflusst wird. Weitere Indizien sollen sein, dass Ron, der seinerseits sensibel auf Horkruxe reagiert, oftmals übertrieben aggressiv in Harrys Gegenwart wird, und dass Harry, obwohl er „der Junge, der lebt“ ist, kaum
Freunde hat und sogar recht unbeliebt ist.

Die Erschaffung eines Horkruxes beinhaltet Kannibalismus.
Diese Theorie basiert auf alten Kulturen, in denen man glaubte, dass der Verzehr bestimmter Körperteile bzw. Organe und das Trinken von oder Baden in Menschenblut Stärke, Weisheit, Jugend und Unsterblichkeit verleiht. Es ist nur bekannt, dass man einen Mord begehen muss, um einen Horkrux zu erschaffen, aber Voldemort tötet seine Horkruxopfer nicht alle eigenhändig, was darauf hinweisen könnte, dass mehr als „nur“ der Mord notwendig ist. Offenbar ist der Prozess so grässlich, dass selbst einschlägige schwarzmagische Bücher dieses Thema nicht behandeln wollen (siehe „Gar böse Zauberey“, eines der Bücher aus der Verbotenen Abteilung).  

Snape lebt.
Dieser Fan wollte sich nicht mit Snapes Ableben abfinden und argumentiert mit vier Faktoren. Erstens: Snape erscheint nicht, als Harry den Stein der Auferstehung benutzt. Zweitens: Snapes Leiche wird nicht erwähnt, obwohl alle Toten am Ende der Schlacht in der Großen Halle aufgereiht werden. Drittens: Snape, als brillanter Tränkemeister, könnte nicht durch so etwas Profanes wie Schlangengift sterben, weil er natürlich(!) ein Gegengift zur Hand gehabt hätte. Viertens: Der Elderstab gehorcht Voldemort deswegen
nicht, weil Snape noch lebt.
Jah… nicht die logischste Theorie, aber ist es nicht süß, wie sehr die Fans für ihre Lieblinge kämpfen. :3

Harry ist unsterblich.
Die Prophezeiung besagt „Und der Eine muss von der Hand des Anderen sterben, was Einige so auslegen, dass Harry ausschließlich durch Voldemort hätte getötet werden können. Da Voldemort jedoch tot ist, kann Harry folglich nicht mehr sterben. Gar nicht mehr.   

Draco Malfoy ist ein Werwolf.
Diese Theorie besagt, dass Draco von Fenrir Greyback gebissen wurde, um Lucius für dessen Versagen in der Mysteriumsabteilung, den Verlust des Tagebuchs und seine Illoyalität während Voldemorts Verschwinden zu bestrafen. Seinen einzigen Sohn zu einer unter Zauberern so verachteten Kreatur zu machen, wäre die größte Strafe und Demütigung für den stolzen Lucius. Die Argumente sind Dracos kränkliches Aussehen und dessen verändertes Verhalten, dass die Malfoys sich letztlich vom Dunklen Lord abwenden, dass Harry Dracos Dunkles Mal niemals sieht, es ergo auch eine Bissnarbe sein könnte, die er an seinem linken Arm hat, dass Lucius‘ Strafe ansonsten zu milde für Voldemorts Verhältnisse ausfiele, und dass Voldemort Draco nicht mit dem Dunklen Mal ehren würde, nachdem sein Vater so sehr versagt hat (dass Voldemort das Einbrennen seines Zeichens als Ehrung versteht, wird mehrmals deutlich). Zudem hält Hermine Harrys Draco-ist-ein-Todesser-Theorie für absurd; wäre er ein Werwolf, behielte sie Recht, was sie, wie wir wissen, meistens hat. Des Weiteren wird sich auf ein Interview mit JKR bezogen, in welchem sie sagte, dass eine Szene des dritten Films eine Vorhersage sei, welche ihr Schauder über den Rücken jagen würde. Besagte Szene soll angeblich sein, als Draco das Heulen eines Werwolfs nachmacht.

Snape ist ein Vampir.
Hier geht es hauptsächlich um Snapes Aussehen und die zahlreichen Vergleiche mit einer Fledermaus. Offenbar wird Snape in sieben Romanen auch nicht ein einziges Mal essend beschrieben. Da habe ich nie drauf geachtet, stimmt das?

Neville ist der eigentliche Außerwählte.
Ein paar Neville-Fans sind der Meinung, dass er die wesentlich größere (Helden-)Entwicklung durchgemacht hätte und dass die geistige Verwirrung seiner Eltern eine markantere (seelische) Kennzeichnung wäre als Harrys poplige Blitznarbe.

Hermine ist ein kriminelles Genie und will mit B.Elfe.R die Weltherrschaft an sich reißen.
Wer braucht hier eine Begründung. Das muss wahr sein :D  

Krummbein ist eigentlich Regulus Black.
Sirius = Hundsstern = Hund.
Regulus = Stern im Sternbild Löwe = Krummbein.
Unschlagbare Logik. Aber Hauptsache Regulus lebt noch.

Krummbein war Lily Potters Katze / Lily Potter ist Krummbein.
Krummbein hat rotes Fell und grüne Augen. Plädoyer abgeschlossen.
Queenie Goldstein ist Snapes Großmutter / Leta Lestrange ist Snapes Großmutter.
Die Grundidee dahinter ist, dass Queenie die begabteste und in dieser Form einzige Legilimentorin ist, die wir bisher im Potter-Franchise kennengelernt haben. Legilimentik wie Queenie sie einsetzt, ist laut JKR eine seltene angeborene Gabe, vergleichbar mit Parselmündern oder Metamorphmagi.
Neben Queenie gibt es nur drei (benannte) Zauberer, die ein nennenswertes
Talent in Legilimentik besitzen: Voldemort, Dumbledore und Snape. Dumbledore kann unmöglich Queenies Kind sein, weil sie mindestens zwanzig Jahre nach ihm geboren wurde. Auch um Voldemorts Großmutter zu sein, ist sie zu jung, außerdem ist sie halbblütig… und würde freiwillig wahrscheinlich keinen wie Marvolo Gaunt heiraten. Aber die Mutter von Eileen Prince (Snapes Mutter) könnte sie sein. Tina folgt Newt nach Großbritannien und da die beiden Schwestern ein enges Verhältnis zueinander haben, könnte es sein, dass Queenie die USA mit ihr zusammen verlassen hat.
Bei der Theorie um Leta Lestrange verhält es sich ähnlich, denn JKR gab bekannt, dass die Lestranges für diese besondere Gabe berüchtigt sind. Deswegen könnte Newt Queenie so schnell als Legilimentor entlarvt haben, weil er es bereits von Leta kannte.    

Harry steht unter dem Einfluss eines Liebestrankes.
Zu Beginn von „Halbblutprinz“ interessiert sich Ginny für die Liebestränke, die ihre Brüder in dem Scherzartikelladen anbieten, und kurz darauf fällt Harry urplötzlich auf, dass sie das tolligste Wesen auf diesem Planeten ist…? An dieser Theorie ist JKR selbst schuld. Sie ist eine großartige Autorin, aber Romanzen liegen ihr nicht, was sie ja auch selbst zugibt.

Die Muggel haben einen Krieg gegen die Zauberer gewonnen.
Grob gesagt basiert diese Theorie darauf, dass das Zaubereiministerium der Muggelregierung zu unterstehen scheint, z. B. weil jeder neue Zaubereiminister dem Premierminister gemeldet werden muss, das Einführen magischer Kreaturen angemeldet werden muss usw.

Ich hoffe, da waren ein paar interessante Theorien für dich dabei. Auf alle Argumente bin ich freilich nicht eingegangen, weil das den Rahmen vollkommen gesprengt hätte. Du kannst aber alles im Internet nachlesen. 


Lightheart146  19.06.2017, 11:27

Wow, ich bin zwar nicht der Fragesteller, aber das war echt ein super Beitrag!:D Schön zusammengefasst. Ich glaube mein Favorit ist und bleibt die "Ron ist Dumbledore"-Theorie xD

1
PhoenixVampire 
Beitragsersteller
 19.06.2017, 19:21

Danke! Das waren echt coole und interessante Theorien! Vielen dank, dass du dir so viel Mühe gemacht hast. Super Beitrag

1

Meine Lieblibgstheorie ist, dass der Weihnachtsmann ein Zauberer ist. Er reist mit Flohpulver durch die Kamine. Er benutzt einen Zeitumkehrer um alle Geschenke in einer Nacht auszuliefern, die Wichtel sind seine Hauselfen. Mit einem Ausdehnungszauber passen alle Geschenke in seinen Sack. Niemand hat jemals den Weihnachtsmann gesehen. Naja...Hat er schon. Bloß der Weihnachtsmann hat ihn mit einem Vergessenszaubern belegt. Er existiert schon so lange, weil er einen/den Stein der Weisen besitzt. Der fliegende Schlitten ist so ähnlich wie die Kutschen von Beauxbatons. Das Zuhause des Weihnachtsmannes kann man nicht finden, weil er durch einen magischen Schutzwall vor den Augen anderer verborgen ist.