Harry Potter: Ralph Fiennes (Voldemort) erst ab dem 4. Teil? 1-3 Nur Gesicht und nicht gelistet?

7 Antworten

Also im ersten war ja professor quirrell (ian hart) das gesicht auf dem hinterkopf das wurde gesprochen von richard bremmer

Im zweiten war es ja tom riddle als 17 jähriger der wurde von christian coulsen gespielt.

Im dritten war nur von voldy die rede aber da war ja sirius black der "bösewicht" und da kam auch kein ausschnitt wo man sein gesicht sah da war er ja noch "tot"

Im vierten wurde er ja wieder in einen körper gesetzt des hat dann ralph fiennes gespielt im fünften auch.

Im 6. gibt es tom riddle mit 12 und mit 15 der 12 jährige wird von hero fiennes-tiffin und der 15 jährige von frank dillane gespielt und im 7. spielt wieder nur ralph fiennes

Ich denke mal, er ist erst ab dem 4. gelistet, weil das ja der erste ist, wo er richtig als Person handelt also nicht nur als kopf auf den schultern von professor quirrel oder als eingehülltes kleines etwas. In der Story ist es ja auch so, dass Voldemort bei dem Versuch Harry zu töten seine richtige Gestalt verloren hatte, die er am Ende des 4. Teil mit Hilfe von Wurmschwanz wiedererlangt...

In teil 1-3 war er eingentlich nicht richtig dabei. Einmal als Kaputzen gestallt (ohne gesicht) und am ende mit gesicht. aber ich glaube dass das eher computeranimiert ist...

In teil 2 geht es ja um den jungen Voldemord (Tom Riddle) und der wird nicht von Ralph gespielt...

Der dritte Teil geht kaum um Voldemord sondern um Sirius Black.

Erst im vierten Teil gibt es einen ganzen Volldemord als Person.

in Teil 1 gibt es nur die Stimme.

Im Original von R. Bremmer gesprochen

in Teil 2 kommt Tom Riddle nur als 16jähriger vor und in Teil 3 gar nicht...

in den ersten drei Teilen kommt er nicht vor, weil Voldemort auch nicht vorkommt (außer im 1., aber das ist jmd andres)