Harry Potter: der Elderstab
es heißt ja, dass der elderstab unbesiegbar ist. warum werden dann die besitzer des elderstabs dann immer besiegt wie z.B. Grindelwald von dumbledore?? ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Lg Amy Moon
6 Antworten
Also, wie in dem letzten Buch sehr ausführlich von Hermine beschrieben, ist ein Zauberstab nur so gut wie sein Zauberer. D.h wenn Dumbledoore besser zaubert (was ja allgemein bekannt ist, schließlich ist er einer der bedeutensten Zauberer der magischen Welt, s. seine ganzen Auszeichnungen) als Grindelwald so ist es logisch das der Elderstab lediglich bis zu dem Grad von Grindelwald reicht, wie gut er auch zaubert. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, was ebenso im letzten Buch von Ollivander beschrieben wird, das der Zauberer (beispielsweise Grindelwald) dem vorherigen Besitzer des Elderstabs den Zauberstab mit Gewalt abgenommen hat, da das nicht der Fall ist, gehorcht der Elderstab immer noch Gregorowitsch. Das gleiche ist bei Voldemort und Harry zu finden! Im Astronomieturm hat Draco Malfoy Dumbledoore entwaffnet, d.h. er ist der rechtmäßige Besitzer des Elderstabs und nicht, wie Voldemort annimmt, Severus Snape, der Dumbledoore "lediglich" getötet hat. Durch Voldemorts Tod an Snape wird nichts an der Besitzerreihenfolge des Elderstabs geändert, da Malfoy immer noch der rechtmäßige Besitzer ist. Dadurch das Harry Potter Draco Malfoy in dem Landsitz der Malfoys Draco entwaffnet ist er der rechtmäßige Besitzer des Elderstabs. Dadurch das Voldemort nicht der rechtmäßige Besitzer des Elderstabs ist und der Zauberstab ihm nicht richtig gehorchte, konnte Harry ihn ihm finalen Kampf besiegen. Hinzu kommt auch noch die Geschichte mit den Hokruxen und gespalteten Seelen, aber das ist eine andere Geschichte!
Zu "Elder" als Zauberstab-Holz:
Als seltenstes Zauberstabholz überhaupt, und seinem Ruf nach zutiefst unglücksträchtig, ist der Stab aus Elder (ein altes Wort für Holunder) schwieriger zu beherrschen als alle anderen. Es steckt machtvolle Magie in ihm, doch er verabscheut es, bei einem Besitzer zu bleiben, der unter seinen Mitmenschen nicht der Überlegene ist; ein hervorragender Zauberer ist nötig, um den Elderstab für längere Zeit zu halten. Der alte Aberglaube: „Hast du einen Elderstab, hast du niemals Glück“, geht auf diese Angst vor dem Zauberstab zurück, doch in Wahrheit ist er unbegründet, und jene törichten Zauberstabmacher, die sich weigern, mit Elder zu arbeiten, tun dies eher, weil sie bezweifeln, dass sie ihre Produkte verkaufen können, als aus Angst, mit diesem Holz zu arbeiten. Die Wahrheit lautet, dass nur eine höchst ungewöhnliche Persönlichkeit ihre vollkommene Entsprechung in Elder findet, und bei den seltenen Fällen einer solchen Verbindung bin ich sicher, dass den jeweiligen Hexen oder Zauberern ein besonderes Schicksal zugeeignet ist. Während meiner langen Studienjahre habe ich zudem festgestellt, dass die Besitzer von Elderstäben fast immer eine starke Wahlverwandtschaft mit jenen spüren, die von der Vogelbeere gewählt wurden.
Die Erklärung stamm 1 : 1 von Pottermore.
Zum Thema Unglück bringen:
Wann immer Zauberer damit prahlten, sie seien die unbesiegbaren Besitzer dieses überlegenen Zauberstabs, so fanden sie nicht nur Bewunderer, sondern weckten auch den Neid anderer.
Wann immer Zauberer damit prahlten, sie seien die unbesiegbaren Besitzer dieses überlegenen Zauberstabs, so fanden sie nicht nur Bewunderer, sondern weckten auch den Neid anderer. In der Geschichte der Zauberei wird deshalb von einigen Besitzern des legendären unbesiegbaren Zauberstabs berichtet, dass sie getötet wurden, weil sich andere ihres Zauberstabs bemächtigen wollten.
Diese Passagen stammen aus http://de.harry-potter.wikia.com/wiki/Elderstab
Vieles handelt vom Aberglauben auch in der Zauberwelt. Holunder wurde schon immer eine besondere Macht nachgesagt, siehe Pottermore Zitat. Andererseits sind es auch die Magier welche solche Stäbe besitzen, die mit ihrer Art und Weise dafür sorgen, dass überhaupt Neid und Missgunst entsteht.
Aus den Büchern ist bekannt. Gindelwald und Dumbledore waren einmal Freunde. Ebenso wie Beide nach den Heiligtümern des Todes suchten, was auch entsprechende Folgen hatte.
Nach dem Diebstahl des Stabes durch Grindelwald, erkannte der Stab ihn als neuen Herren an. Wie Olivander es immer sagt "Der Stab sucht sich den Zauberer / die Hexe". Sonst würde er seine volle Macht nie nutzen können.
Dumbledore gewann den Kampf gegen Grindewald und machte ihn unschädlich, ohne ihn zu töten. Der Stab erkannte daraufhin Dumbledore als neuen Herren, welcher den Stab an sich nahm. Die Öffentlichkeit erfuhr davon nix, wahrscheinlich ging sie davon aus der Stab würde wie bei vielen Verbrechern zerstört werden. Wahrscheinlich wollte Dumbledore diesen als "Trophäe" (bzw. verkaufte es dem Ministerium wohl als solche) bzw. wohl eher da es ein Heiligtum war, welche bis zu letzt immer suchte und sammelte.
Jedes Mal entschied der Stab wer sein neuer Herr war. Meistens geschah dies durch den Tod des vorherigen Besitzers. Ausgehend von Neid und Missgunst oder dem Bedürfnis diese Macht haben zu wollen.
Malfoy entwaffnete und besiegte Dumbledore damit. Dessen Tod durch Snape kam ja erst danach und war für den Stab so unbedeutend wie der von Grindelwald durch Voldemort.
Hätte Malfoy den Stab besessen, so hätte er dessen volle Kontrolle gehabt. Zumindest bis zu dem Moment als er von Harry besiegt wurde. Was der Stab - obwohl nicht im direkten Besitz von Draco - bemerkt haben musste. Aber Voldemort stahl ihn aus Dumbledores Grab und verwendete ihn stattdessen. Da er nicht der wahre Herr war wirkte er auch nicht mit ganzer Kraft. Natürlich war er stärker als gewisse andere Stäbe. Dies dürfte aber eher daran liegen, da Voldemort selbst sehr mächtig war. Durch den übermäßigen Gebrauch starker Magie die er als unrechtmäßiger Herr verwendete schädigte Voldemort übrigends dem Stab, da dieser nicht richtig wirken konnte.
Harry selbst hätte ihn stattdessen ja als Herr verwenden können. Verzichtete aber auch nach dem Sieg über Voldemort auf den Stab und seine Macht. Vielleicht weil er bemerkt hatte, welchen Schaden er anrichtete.
Das wird in den Büchern nicht beschrieben und erwähnt.
Vielleicht konnte er es, da er die Schwächen von Gellert kannte. Schließlich waren sie die besten Freunde. Wenn nicht gar ein Paar... zumindest war ja Dumbledore laut J. K. Rowling homosexuell.
Da kann man nur raten und mutmaßen.
Wie auch in meiner Antwort angegeben ... die Angst vor dem Elderstab hat viel mit Aberglaube zu tun. Er muss nicht tatsächlich gegeben sein. Vielleicht ist der Stab mächtig aber in dem Moment war er es ggf. halt nicht. Da auch der Magier entsprechend mächtig sein muss um sie zu nutzen.
Wieso immer?
Dumbeldore ist der einzige der es geschafft hat, weil er der Mächtigste Magier ist/war
Alle anderen Besitzer des Elderstabes haben in Duellen IMMER gesiegt (voraus gesetzt natürlich sie waren die RICHTIGEN Besitzer) Die Besitzer haben einfach immer damit angegeben das sie den Unbesiegbaren Zauberstab haben und niemand sie schlagen kann, da haben andere sich den Stab einfach geholt in dem sie z.B den Vorherigen Besitzer im Schlaf ermordet haben.
Man kann den Stab noch auf andere Weiße erhalten, als ihn im Duell zu gewinnen.
Was heißt den immer??!! Dumbeldore ist einfach so mächtig das selbst der elderstarb in nicht besiegen kann. Sonst waren die besitzerwechsel nie ein duelle sondern mord in der nacht etc.
Na ja, es geht mir jetzt eher um das mit dem elderstab und nicht um das beispiel...
in einem duell mit zauberstäben würde immer der elderstab gewinnen wenn denn der richtige besitzer ihn in händen hält.
bei dumbledore war es so das er sich gar nicht wehren konnte als malfoy ihm besiegte. er entriss ihm den zaubersatb ohne das dumbledore reagieren konnte. somit war malfoy der eigner. im haus der malfoys überwältigte harry malfoy, und entriss ihm seinen zauberstab. in dem moment wurde er zum eingentümer des elderstabes auch wenn voldemort ihn eigentlich hatte.
so konnte harry auch voldemort besiegen da der stab nicht im besitz von voldemort war und er somit besiegbar war.
Wow danke!! aber mir ist es jetzt eher drum gegangen WIE dumbledore grindelwald besiegen konnte (weil der ja den elderstab hatte)