Handy über Nacht an lassen?

4 Antworten

Das Anlassen ist wie bereits gesagt nicht schädlich

Bei den meisten Geräten lässt sich ein Update auch planen.

So kannst du es zum Beispiel auf 23 Uhr legen und wenn es dann fertig ist schaltet sich das Telefon von alleine wieder aus.

Da passiert überhaupt nichts. Aber du kannst mir nicht erzählen das du am Tag keine 2 stunden oder so ohne Handy auskommst. Ein Update dauert außerdem vielleicht 10min.


Tillllllll235 
Fragesteller
 22.08.2023, 12:55

Nein eben nicht, hab ich aber auch geschrieben! Updates dauern bei meinem Telefon immer ziemlich lang

0
TechnikTim  22.08.2023, 13:00
@Tillllllll235

Ich weiß das du das geschrieben hast aber ziemlich lang ist keine Zeitangabe sondern Gefühlsabhängig. Eine Minute kann auch ziemlich lang sein. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass bei einem Update dein Handy mehr als 2h nicht benutzbar ist und du kannst mir nicht erzälen, dass du diese 2h nicht am Tag ohne dein Handy verbringst.

Und wenn du doch dauerhaft am Handy hängst dann solltest du über eine Therapie nachdenken, denn dann bist du scheinbar süchtig.

0

Klar kannst du es nachts eingeschaltet lassen. Dir ist noch nie eingefallen, am Tag mal 15 bis 20 ohne Handyspielen auszukommen so dass du ein Update machen könntest?

Dann leidest du wohl an einer schweren Form der Onlinesucht und solltest dich dringend therapieren lassen.


Tillllllll235 
Fragesteller
 22.08.2023, 14:44

Nein, ich hab definitiv keine onlinesucht! Ich bin nur wegen Schule und Familie auf mein Telefon angewiesen

0

Es ist normalerweise kein Problem, dein Handy über Nacht eingeschaltet zu lassen, um ein Update durchzuführen. Moderne Smartphones sind so konzipiert, dass sie solche Aktualisierungen problemlos verarbeiten können. Allerdings gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:

Akkustand: Stelle sicher, dass der Akkustand ausreichend hoch ist, bevor du das Update startest. Es ist ratsam, dass dein Handy während des Updates nicht aufgrund eines niedrigen Akkustands ausgeht.

Stromversorgung: Wenn möglich, schließe dein Handy während des Updates an ein Ladegerät an. Dadurch wird sichergestellt, dass der Akku während des Prozesses nicht leer wird.

Störungen: Stelle sicher, dass während des Updatevorgangs keine Unterbrechungen auftreten, wie beispielsweise unerwartetes Ausschalten oder Neustarten des Geräts. Dies könnte zu Problemen führen.

Deine Idee, die Bildschirmhelligkeit während des Updates auf ein Minimum zu reduzieren, um den Bildschirm zu schonen, ist vernünftig. Ein kontinuierlich beleuchteter Bildschirm kann nach längerer Zeit Einbrennungen verursachen. Das gilt insbesondere für OLED-Bildschirme, die in einigen Smartphones verwendet werden. Jedoch führt ein einmaliges Anlassen über Nacht normalerweise nicht zu signifikanten Problemen.

Generell sollten Updates dazu dienen, die Leistung und Sicherheit deines Geräts zu verbessern. Wenn du die genannten Vorkehrungen triffst, sollte es in Ordnung sein, dein Handy über Nacht laufen zu lassen, um das Update durchzuführen.