Handelsfachwirt, schaffe ich das?
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, die Weiterbildung zum Handelsfachwirt zu machen.
Kurz zu mir. Ich bin 43, habe nach der Hauptschule eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gemacht und hier dann noch so 2-3 Jahre im Anschluss gearbeitet.
Es hat mich dann immer wieder in verschiedene Branchen verschlagen, auch in eher weniger anspruchsvolle Jobs wie im Lager, oder auf den Bau. Dann habe ich einige Jahre bei einem Getränkehandel gearbeitet, bevor ich 5 Jahre in der Hotellerie tätig war.
Im Anschluss war ich so eine Art Franchise-Selbstständiger, mit einem Stickerei-Shop in Ikea Märkten (kennt vielleicht der ein oder andere) für 2 Jahre.
Danach, und hier bin ich seit ca. 2,5 - 3 Jahre tätig, bin ich in den Bereich Recruitment gerutscht. Ich arbeite hier in einer kleinen Firma und mache z. B. das Kandidaten-Management, das Scouting via LinkedIn, erstelle Excel Listen und Reportings und mache auch Content für unsere LinkedIn-Seite oder Videos für die Kandidatenansprache. Das war alles neu für mich und ich habe mich hier so weit eingearbeitet. Ich habe auch einen super Chef (wir kannten/kennen uns vom Fußball), ich arbeite aus dem Homeoffice (was Vor- und Nachteile hat) kann mehr oder weniger arbeiten wie ich will und werde nicht kontrolliert etc. Sitze hier eben in meiner Komfortzone.
Und jetzt kommt der eigentliche Grund, weswegen ich über den HFW nachdenke, aber auch Zweifel habe, ob ich das schaffe.
Bei meiner Suche nach Kandidaten via LinkedIn, bin ich immer wieder erstaunt, mit welcher Ausbildung bzw. Qualifikation, so manche Kandidaten, 60/70/80k im Jahr aufrufen ...und auch bekommen. Noch dazu fühle ich mich irgendwie unterfordert und möchte einfach noch was lernen in meinem Leben. Qualifikation ist eben ein sehr wichtiger Aspekt im Berufsleben, dem ich lange Zeit keine Beachtung geschenkt habe.
Jetzt habe ich Zweifel und Bedenken, ob ich mich die nächsten ca. 25 Jahre beruflich so "durchwurschteln" kann und möchte und muss mich weiterbilden.
Im Bereich Recruitment möchte ich eigentlich die nächsten Jahre nicht arbeiten. Der Umgang mit Menschen und unterwegs sein macht mir Spaß und deswegen bin ich hier auf den Gedanken gekommen, etwas im Sales/Vertrieb machen zu wollen (nicht zuletzt wegen der Verdienstmöglichkeiten).
Und hier kommt der Haken! Ich habe seit meiner Ausbildung von ca. 25 Jahren, nichts mehr richtig intensiv gelernt, sondern halt so beim Tun, aber eben nichts Anspruchsvolles. Jetzt dachte ich, ich lasse mir mal die Unterlagen von der SGD in Darmstadt schicken und schau mir das mal an.
Was meint ihr dazu?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen
4 Antworten
Hi,
vorab: ich habe keine Ahnung wie schwer es ist den HFW zu machen. Aber warum solltest du es nicht schaffen? Wenn es dir eben schwerer fällt als anderen (egal ob aufgrund von Alter oder sonst was) musst du es halt mit Fleiß ausgleichen. Ob sich das lohnt kannst nur du wissen, aber wenn du Lust hast dich weiterzubilden und später einen besseren Job (in Form von Geld, Tätigkeit o.Ä.) bekommst, scheint sich das für mich zu lohnen :)
Wird sehr sehr schwer für dich würde ich behaupten.
Zum einen weil du schon so "alt" bist zum anderen weil das Schulsystem sich deutlich verändert hat und auch immer anspruchsvoller geworden ist seitdem du in der Schule warst.
Bevor ich den Handelsfachwirt beginne würde ich mal einen Auffrischungskurs was Kalkulationen angeht besuchen (sowas bietet evtl. die VHS oder die IHK deiner Region an). Dann siehst du ja wie fit du noch bist bzw. ob dir diese Themen überhaupt was sagen.
LG
Juli
HFW nach so langer Zeit ist nicht ohne...
Schau dir doch mal die Inhalte der Weiterbildung an und wie weit du mit diesen Themen vertraut bist. Sind deine Vorkenntnisse mehrheitlich eher nicht so gut bis gar nicht vorhanden, würde ich es eher lassen.
Hi, vielen Dank für deine Antwort. Hmmm, also mir werden die wenigsten Themen noch irgendetwas sagen. Ich habe die ersten Unterlagen schon zu Hause.
Thema Führung bearbeite ich jetzt. Fällt mir schon etwas schwer, nach so langer Zeit konzentriert zu lernen. Und ich vermute ja mal schwer, dass das nicht der schwierigste Bereich sein wird.
mach dir und deiner famile das beste aus dem bestehendem !
bilde dich in deiner büro-butze autodidaktisch weiter im juristisch kaufmännischen wissen ! zeitnahes management .
UND denke an die altersvorsorge ! das wird oft bei allroundern vergessen !