Handball Regeln?
Hi! Ich habe vor kurzem mit Handball angefangen und habe manches nicht verstanden.
Also man darf ja drei Schritte ohne zu prellen machen. Wenn ich aber professionellen Handball schaue, glaube ich manchmal zu sehen, dass die Spieler drei Schritte (oder weniger) bei der Ballaufnahme machen, dann prellen und dann beim Wurf nochmal Schritte machen. Ist das erlaubt? Und ab wann wird es als Prellen gezählt?
Ganz generell wollte ich außerdem wissen, ob ihr bei euren Dribblings darauf spekuliert, dass der Schiedsrichter z.B. einen vierten Schritt übersieht oder ob man das irgendwann unterbewusst macht. Bei der Nationalmannschaft habe ich das häufig gesehen. Mein Eindruck ist aber auch komischerweise, dass sowas in meiner Jugend viel seltener übersehen wird als bei den Profis.
Und wie lernt man, dem Ball richtig Spin zu geben? Also in meiner Mannschaft kann das keiner, und kommt das dann im Seniorenbereich von selbst mit der Übung bzw. müssen das z.B. Außenspieler überhaupt können? Und wenn ja, ab wann? Also muss ich das jetzt auch können? Ich bin 1. Jahr B-Jugend.
LG
1 Antwort
ass die Spieler drei Schritte (oder weniger) bei der Ballaufnahme machen, dann prellen und dann beim Wurf nochmal Schritte machen. Ist das erlaubt?
Ja. Du darfst 3 Schritte machen, dann musst du prellen. Nach dem prellen darfst du wieder 3 Schritte machen.
Ganz generell wollte ich außerdem wissen, ob ihr bei euren Dribblings darauf spekuliert, dass der Schiedsrichter z.B. einen vierten Schritt übersieht oder ob man das irgendwann unterbewusst macht.
Nein. Ich versuche schon immer nur 3 Schritte zu machen, oft macht man aber auch einen vierten, gerade wenn man Kontakt mit der Abwehr hat.
Und wie lernt man, dem Ball richtig Spin zu geben?
Das geht nur mit Harz. Und nein, Außenspieler müssen das nicht können. Man kann auch ohne Spin den Ball versenken.