hand tattoo .. soll sehr pflegeintensiv sein, stimmt das?

3 Antworten

wir stechen grundsätzlich keine hand oder fngertattoos. zum einen aus handwerklichen gründen , zum anderen weil sie leider nicht - auf die jahrelange dauer gesehen - halten!

und wir haben im laserstudio viele kunden, die diese tattoos alle wieder entfernen lassen! grund hierfür, ist genau der gleiche, warum wir diese auch nicht stechen, die meisten sind zu tief gestochen und alle bekommen nach gewisser zeit verschwommene linien oder lines die ineinander laufen. und das sieht absolut grausam aus!

und fast alle leute, mit fingertattoos, bereuen diese zutiefst!!

und keiner veröffentlicht ein bild seines "alten" hand- oder fingertattoos. die fotos die du siehst sind fast alle mehr oder weniger frisch gestochen. aber sieh dir mal diese tattoos in ein paar jahren an - und da genügen leider meistens ab 2-3 jahre...


Knopperz  02.03.2015, 08:03

Reue ist ein Resultat gesellschaftlicher Resonanz ;-)

Die Menschen sind so darauf fixiert was andere denken, und über einen selber sagen. Die meisten Leute leben in einer Scheinwelt die durch fremde Meinungen und Regeln bestimmt wird.

Nimm beispielsweise mal das Wort "Ar.sc.hgeweih". Die Steißbein Tätowierung war ursprünglich mal eine schöne Sache. Millionen Mädels haben sich das machen lassen und waren stolz drauf.

Dann kamen irgendwelche schlauen Leute auf die Idee, und haben das Wort Ar.sc.hgeweih erfunden. Das Wort wurde innerhalb kürzester Zeit zur lautstarken Parole der Tattoo-Gegner, um eine verhasste Sache zu beschreiben und die Träger offensiv zu mobben (Was anderes ist das nicht!).

Das ganze war dann auf einmal nicht mehr gesellschaftlich salonfähig, und die Mädels unterwerfen sich dem öffentlichen Druck...lassen das ganze per Laser entfernen weil sie nicht mehr klarkommen mit den ganzen negativen Reaktionen.

Es ist schon irgendwie traurig wenn man da mal drüber nachdenkt. Die Menschen sind so abhängig von Bestätigung und Lob, und so verletzlich gegenüber Ablehnung Hohn und Spott das wir unsere eigene Lebensweise dem gesellschaftlichen Idealbild anpassen und uns eine Maske aufsetzen, wie der Rest der Menschen.

Die "Modeerscheinung" ist ein weiteres Wort der Tattoo-Gegner. Es soll einen Trend beschreiben, der hoffentlich bald wieder vobei ist. Breaking News liebe Gegner. Die Tätowierung ist so alt wie die Menschengeschichte und eng mit unserer Kultur verwoben. Die Tätowierung wird erst verschwinden, wenn die Menschen verschwinden ;)

1

wow, noch keine antwort?

Also, ich hab selber noch keines an der Hand, aber es stimmt, dass diese Tattoos extrem Pflegebedürftig sind. Ob man sie jährlich nachstechen muss liegt aber natürlich an jedem persönlich - ich hab freunde, die müssen das nicht und auch freunde, die machen es einfach nicht und für die ists nicht so wild, wenn es den einen oder anderen farblosen fleck gibt.

generell kann ich sagen, dass gut gestochene handtattoos auch immer gut aussehn werden. natürlich verlaufen sie etwas mehr,w eil die haut mehr beansprucht wird, aber ich kenne niemanden, der es bereut hätte. man muss sich nur über das ganze bewusst sein und evtl auch das motiv dementsprechend anpassen - z.b. keine extreme details die sehen später eh nicht mehr gut aus.

Ich habe mir vor 4 Jahren den Finger verzieren lassen.... Ein Jahr später hab ich es noch mal nachstechen lassen weil ein kleines Stück gebrochen war. Bis dato ist es top und wunderschön. Bereut habe ich es noch nie.... Aber ich denke das kommt auch ein bißchen auf die Haut an.....