Hamster nach Kauf zurückgeben?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich gibt es keine gesetzliche Verpflichtung für dich, den Hamster wieder zurückzunehmen.

Aber wer Tiere vermehrt, der trägt zeitlebens eine große Verantwortung für sie und muss sich darum kümmern, dass es ihnen gut geht. Diese Verantwortung endet nicht mit dem Kauf.

Darüber sollte sich JEDER klar sein, der Tiere einfach vermehrt und JEDER sollte sich dieser Verantwortung auch stellen und die Tierchen zurücknehmen ....

Mein Hamster hat auch lange gebissen nach dem kauf. Man braucht viel geduld und man muss dem Hamster Zeit geben zahm zu werden. Nicht alle sind gleich. Da die Käuferin absolut ungeduldig ist (garantiert auch ihre Kinder). Würde ich den Hamster besser zurück nehmen. Bevor es noch ausgesetzt wird.

Schreib ihr doch mal, dass Hamster keine Kuscheltiere, sondern Beobachtungstiere sind u sie ihn in Ruhe lassen soll!

Der wird sie zwicken,weil sie ihn wohl zu arg auf die Nerven geht!


AJ2020 
Fragesteller
 02.10.2019, 18:19

Sie züchtet selbst Hamster. Und hat 3 Hamster.

0

Also an deiner Stelle würde ich das Tier zurück nehmen,man weiss ja nicht,wie diese Person mit dem Tier umgeht. Ich würde das nur dem Tier zu Liebe machen. Und beim nächsten Mal darauf achten, in welche Hände die Tiere kommen.

nimm ihn zurück , um des hamsters willen . ich könnte mit dem gedanken nicht leben , dass es dem tier womöglich schlecht geht bei der person. die hat vermutlich festgestellt, dass ein hamster kein kuscheltier ist .


AJ2020 
Fragesteller
 02.10.2019, 18:18

Sie züchtet selbst Hamster. Und hat 3 Hamster.

0
AJ2020 
Fragesteller
 02.10.2019, 19:19
@ErsterSchnee

Nein, ich züchte keine. Das war ungeplant. Habe den Hamster gekauft und wusste nicht das die schwanger ist.

1
eggenberg1  02.10.2019, 22:24
@AJ2020

dannhat sie trotzdem wohl keien ahnung oder derkleien kommt it den anderen ich tklar

0