Haltet ihr es für angemessen, dass "Die Mumie" ab 12 Jahren freigegeben ist?
10 Antworten
Manchmal ist das so. Ich habe sowas auch gedacht bei der Der 13te Krieger. Der ist auch ab 12.
Schon heftig was in solchen Filmen angeht.
Aber wenn die Kids das was die da sehen nachmachen, dann machen die sich in Deutschland nichtmals strafbar.
Meiner Meinung nach sollten solche Filme erst ab 14 Jahre freigeben werden.
es gibt eigene bewertungen für jedes bundesland, da es keine begrenzung zwischen 12 und 16 gibt und jedes land andere kriterien hat
Teilweise nicht. Wenn ich Hancock sehe , von Will Smith , der ebenfalls ab 12 ist , zweifel ich teilweise an das Urteilsvermögen der FSK.
Die FSK wird durch bestimmt Kriterien geregelt. Wenn so Sachen wie: Gewalt, Blut ,Drogen, Waffen, Se×uelle Handlungen, vulgäre Ausdrücke, ... verwendet werden steigt das FSK. Mit der Pädagogischen Empfehlung hat die FSK weniger zu tun.
ja deshalb ab 6 und nicht 0 bzw unbeschränkt. Kannst ja mal googeln dann hast du die genauen kriterien
"Die Mumie"? Meinst du den Abenteuerfilm mit Brendan Fraser? Oder den klassischen Gruselfilm von Paramount von 1932? Sowohl als auch ist in beiden Filmen aus meiner Sicht eine FSK Freigabe von 12 angemessen. Ich wüsste jetzt nicht, was es in beiden Fällen da anzuzweifeln gäbe?
Ich zweifle eher seit Jahrzehnten die Fsk 6 Freigabe von "Wenn der Wind weht" an. Sämtlichen Einstufungskriterien des FSK Gremiums zufolge, dürfte der Film diese Einstufung nicht haben. Und jeder der ihn gesehen hat, weiss es.
Da in dem Film nichts schlimmes vorkommt, könnte der auch FSK 0 bekommen.