Hallo, ich habe mehrere Tortenheber von meiner Oma bekommen. Hat vielleicht jemand Ahnung was das genau ist?
Hallo, ich habe mehrere Tortenheber von meiner Oma bekommen. Erst dachte ich es wäre nichts besonderes, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, weil auf dem ersten dass könnte die Hildesheimer Rose sein. Deswegen dachte ich, ich frage mal vielleicht weiß ja jemand zufällig was das genau ist. Dankeschön schon mal im vorraus. Liebe Grüße

1 Antwort
- Der 1. linke Tortenheber ist tatsächlich das Dekor Hildesheimer Rose.
- Das 2te Teil von links ist ein Pastetenheber mit dem typischen Jugendstil Dekor
- Das 3te Teil von links ist ein Tortenheber im Jugendstil Dekor
- Das 4te Teil von links ist ein ein Fischvorlege-Heber - dazu gehörte noch ein Fischtranchiermesser - (das ist an der Form und Länge zu erkennen; komplett wäre es ein 2-tlg. Fischvorlegebesteck). Dekor Perlrand
- Das 5te Teil von links ist ein Tortenheber; Dekor Augsburger Faden
- Ganz rechts: Eine Törtchen-, Gebäckzange auch aus dem Jugendstil
Ohne die Punzen auf den einzelnen Teilen zu kennen kann man nicht einfach behaupten sie wären aus Silber. Ich gehe davon aus, dass alle Teile versilbert sind.
Bitte, schau auf die Rückseite der Teile, dort sind Punzen/Stempel und diese fotografierst und stellst sie hier ein. Wenn möglich, dass man alles genau erkennen kann.
Dann kann ich die Teile preislich einschätzen.
Die Nachfrage nach Tortenheber ist nicht besonders groß; die Preise sind dementsprechend.
Man kann nicht nur die genaue Versilberung (z.B. 20/40/60/80/90/100), sondern auch die jeweiligen Silbermanufakturen/Hersteller, herausfinden.
Echtsilberteile sind z.B. mit 800/830/835/925 gestempelt.
Bei dem Augsburger Faden Tortenheber steht der Griff aus dem Schaft.
Von der Salzmethode rate ich ab !
Ich kann leider keine mehr einstellen. Kann ich dir die Bilder auch privat schicken? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?