Kennt ihr eine Schaltung für einen "Tür offen"-Alarm?
Hallo, mich nerft es schon seit Ewigkeiten, das die Schuppentür immer mal wieder offen gelassen wird. ein Türschließer ist an dieser Stelle nicht realisierbar und auch zwecklos, da die Tür ja von der betreffenden Person auch abgeschlossen werden muss. Meine Idee war jetzt eine kleine Elektronik Einheit, die nach einer bestimmten Zeit ein Signal abgibt. So ähnlich wie bei diesen kleinen Alarmanlagen, die man sich ans Fenster klebt und die dann sobald der Kontakt unterbrochen ist Alarm schlagen. Allerdingds soll er Alarm zeitverzögert sein und beim schließen der Tür auch wieder ausgehen. Habe schon eine grobe Idee aber nich keine Ahnung wie ich die Zeitverzögerung, das stoppen des Alarms bei schließen der Tür und die signalgebung, wenn die Tür keinen Kontakt mehr hat regeln soll.
Ach ja als Stromquelle hatte ich an eine 9V Blochbaterie gedacht, Buget ca. 20 €, Werkzeug hab ich da.
LG Marius
3 Antworten
Vieleicht so ein Zeitschalter wie dieser hier:
http://www.kemo-electronic.de/de/Wandler-Regler/Schalter/Module/M113A-Zeitschalter-12-15-V-DC.php
Bei Kemo direkt kaufen kann man als Verbraucher nicht, aber das Ding gibts z.B. auch bei Conrad, liegt bei ungefähr 15 €
Das läßt sich doch mit einem simplen RC-Glied easy-beasy bewerkstelligen: nach Tastendruck lutscht sich "C" voll, und zwar solange, wie ihm von "R" vorgegeben wird, und erst wenn "C" voll ist, schaltet er durch.
Läßt sich mit simplen Pfennig-Bauteilen bewerkstelligen: 1 Poti + 1 Kodensator, ggf. Diode und/oder Widerstand.
Wie wäre es den wenn die Tür einfach einen Signalton abgibt solange sie offen ist? So ähnlich wie beim Auto? Da dann einfach sobald der Kontakt unterbrochen wird den TOn ausgeben lassen. Das würde doch auch gehen oder? :)
Theoretisch schon, ist nur recht nerftötend, da man am Tag wenn man im Garten arbeitet gefühlte 80 mal rein und raus rennt.
Abgesehen davon ist der Schuppen nur das Testobjekt, würde, wenn das erfolgreich funktioniert z.B. aufs Bad ausweiten, um Heizkosten zu sparen.
Achso, ja das nervt dann natürlich. Dann weiterhin viel Glück!
mehr brauchst nicht. Relais mit Betrieb von 12V-240V Gleichspannung oder Wechselspannung mit allen Funktionen um 32.-€
Einschaltverzögerung, 100ms -24h
auch Wischer, Auschaltverzögerung, Blinker, Einschalt/Auschaltverzögerung...
Empfehle aber Netzbetrieb, mit zB 15V Netzteil wegen Sicherheit, da Batterien dauernd überwacht werden müssten.
Problem an dieser Stelle ist sicherlich, das die Zeitschaltung sofort nach Tastendruck einschaltet und nach einer gewissen Zeit wieder aus. Mein Plan war es allerdungs, das nach einer gewissen Zeit eingeschaltet wird und erst wieder aus, wenn die Tür geschlossen ist ;)