Hallo, ich habe eine Frage zu Heinrich Heines Gedicht "Deutschland. Ein Wintermärchen"?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ohne das Gedicht zu kennen, würde ich mal sagen, dass ein Autor so gut wie nie erzählt oder uns etwas sagt/zeigt.

Es handelt sich meistens um das "lyrische Ich" der Erzähler der Geschichte


yannick76829  11.10.2019, 21:06

Der Autor muss nie einen Bezug zu dem Gedicht haben, und selbst wenn der Bezug offensichtlich ist, würde ich das Lyrische Ich zumindest gleichstellen.

Schreib einfach so etwas wie: Heine schreibt in seinem Gesicht über ein Lyrisches Ich welches .....

0

Beschreibt. Wenn du "beschreibst" benutzt, kann dir kein Lehrer was tun, aber jeder wirklich jeder Lehrer den ich kenne gibt falsch oder Abzugspunkte bei "erzählen". Muss bei dir nicht sein, aber "beschreiben" ist die sichere Variante

LG

Er ezählt ;-)

Ist eigendlich eine "augenzwinkernte" Antwort auf die früheren Versionen, von anderen Schriftstellern ;-)

ja, das stimmt.

Das kannst Du so schreiben.