Halbvollen bzw leeren Film entwickeln?
Hallo zusammen. Ich habe von meinem Vater eine alte Canon-Spiegelreflex bekommen, die noch einen 35 mm Film benötigt. Ich bin noch Neuling in Sachen Filmfotografie und habe zwei Fragen:
- Kann man Filme entwickeln lassen, die nur halb voll fotografiert sind? In einer anderen Filmkamera ist noch ein angefangener Urlaubsfilm drin. Kriege ich beim Entwickeln nur meine Fotos oder auch „leere Bilder“, da ja noch Platz auf dem Film ist?
- Ich habe eine Filmrolle, von der ich nicht weiß, ob sie belichtet ist (habe dir Beschriftung vergessen). Wenn ich diese nun zum Entwickeln bringe, ist meine Frage wie oben. Falls sie leer ist, wird sie im Labor einfach entsorgt oder kriege ich dann trotzdem irgendwas zurück?
Vielen Dank!
2 Antworten
Hallo,
man kann einen Film unbelichtet, teilbelichtet oder einfach vollbelichtet entwickeln. Wenn der im Labor baden geht, ist das recht egal.
Den Film nur bis Position X zu entnehmen, zu entwickeln und den Rest des Filmes in der Patrone zu belassen wird dir wohl niemand anbieten. Je nach Kamera weiß man schlichtweg nicht bis wohin der Film mit X Auslösungen belichtet wurde.
Du bekommst deinen Film entwickelt zurück. Ob der dann einfach ein durchsichtiger Kunststoffstreifen ist oder ob der Film voll geschwärzt ist, spielt dabei keine Rolle. Wenn du natürlich Abzüge von deinem Film anfertigen lassen willst, wird dir ein seriöser Betrieb natürlich keine nur weiße oder nur schwarze Bilder anfertigen und berechnen, außer du wünschst das ausdrücklich.
Hallo! In beiden Fällen musst Du die Rechnung über 24, 32, 36 ... Bilder zahlen, je nachdem wie viele Bilder auf dem Film fotografiert werden können. Ob die Bilder auch tatsächlich belichtet wurden, ist dabei Nebensache. Unbelichtete "Fotos" bekommst Du dann nicht ausgehändigt.